@ danksta
guter verlierer zu sein bringt gar nix...ob gut oder nich is egal, verlierer is verlierer.
:
nein, da muss ich danksta zustimmen. die guten (!) verlierer koennen wenigstens morgens in den spiegel schauen. aber druggies sind nie gute verlierer, nur verlierer.
den deutschen fehlen einfach die "cohonas" um konkurenzfähig zu sein.
mir wärn 10.000.000 aufm konto lieber als n gutes gewissen, von letzterem kann ich mir beim bäcker nix zu essen kaufen, aber als deutscher muss man wohl diese einstellung haben
btw.
is der selbe mist wie "damals" als ulle auf lance gewartet hat nachdem er durch nen zuschauer gestürzt is...und was war?! ulle hat irgend nen sportpreis für fairplay gewonnen und war der meister der herzen, lance is ihm im zeitfahrn als ulle stürzte davon gefahrn, hat die tour gewonnen und steht jetz als 7facher tour gewinner als radgott da.
wer weiß, hätte ulle die tour damals evtl. gewonnen wär er vielleicht wieder als held und nicht als ewiger zweiter wahrgenommen worden und es wär nie zu den enthüllungen gekommen weil die bonner staatsanwaltschaft nich so ein gesch*** gemacht hätte...schließlich wär er dann wieder held gewesen
den deutschen fehlen einfach die "cohonas" um konkurenzfähig zu sein.
mir wärn 10.000.000 aufm konto lieber als n gutes gewissen, von letzterem kann ich mir beim bäcker nix zu essen kaufen, aber als deutscher muss man wohl diese einstellung haben
btw.
is der selbe mist wie "damals" als ulle auf lance gewartet hat nachdem er durch nen zuschauer gestürzt is...und was war?! ulle hat irgend nen sportpreis für fairplay gewonnen und war der meister der herzen, lance is ihm im zeitfahrn als ulle stürzte davon gefahrn, hat die tour gewonnen und steht jetz als 7facher tour gewinner als radgott da.
wer weiß, hätte ulle die tour damals evtl. gewonnen wär er vielleicht wieder als held und nicht als ewiger zweiter wahrgenommen worden und es wär nie zu den enthüllungen gekommen weil die bonner staatsanwaltschaft nich so ein gesch*** gemacht hätte...schließlich wär er dann wieder held gewesen
Und wenn ich nicht erwischt werde, sollte ich ne Bank überfallen. Klasse.
Zitat:
den deutschen fehlen einfach die "cohonas" um konkurenzfähig zu sein.
Was sind denn Deine "cohones"? So skrupellos vorzugehen wie Bjarnes Mannschaft? Oder meinst Du wirklich, dass die deutschen Sportler alle (bis auf die wenigen Sieger) mentale Versager sind?
Wenn das der Fall ist, krieg ich nen Hals. Wer hat denn mehr cohones als ein Sportler wie Frank Busemann, der im Kampf gegen die Windmühlen des Dopingsystems seinem Körper so viel abverlangt hat, dass er kaputt ist?
Sport kommt aus Spaß an Bewegung, verdammt noch mal. Ehrgeiz ist dabei, der Leistungsgedanke ist wichtig. Aber es muss sportlich vorgehen. Und das bedeutet, dass die Regeln befolgt werden. Sonst ist es nur krankes Verbrechen.
Fändest Du es denn gut, wenn ein Marathonläufer ein Taxi nimmt und dann Preisgeld gewinnt? Oder sich ein Segelboot nen Motor anbaut? Das ist genau der gleiche kranke Dreck wie Doping.
Aber gut. Dann ist Lance halt der Beste, weil er alles getan hat, um zu gewinnen. Doller Typ! Wir brauchen mehr kühl kalkulierende Leute in so einer spaßigen Angelegenheit wie dem Sport
hier wird nicht differenziert zwischen freizeitsport und profisport.
ein profisportler brauch kein reine gewissen, der soll gefälligst gewinnen, dafür und für nix anderes wird er bezahlt.
wenn er was einschmeißen muss, z.b. weil es letztlich alle andern auch so machen, dann muss er das eben tun oder seinen beruf an den nagel hängen.
freiwillig dopen wird niemand, aber es leert auch niemand freiwillg 8 std. am tag mülltonnen aus, die arbeit muss aber auch getan werden, und wenn jemand mit mülltonnen ausleeren seinen lebensunterhalt verdienen will dann muss er zeigen dass ers kann und evtl. besser is als die konkurenz, wenn nicht hat er pech gehabt.
dei ganze dopingdebatte geht mir zieml. auf die nerven. außer bei uns schert sich kein mensch drum, leute die die tour anguggen oder n bundesliga spiel oder n formel1rennen wollen action, spannung und neue rekorde. Da interessiert es nicht ob der einen im tee hatte oder nicht. Der sportler wird auch nicht dafür bezahlt seine lebensgeschichte zu erzählen, sondern dafür leistung zu bringen.
das is doch lächerlich in dem fall von betrug zu sprechen, selbst die bonner staatsanwaltschaft siehts inzw. ein. Der profi(rad)sport is komplett dopingversucht, da kann niemand mehr betrogen werden weil niemand etwas anders macht, und zwingen tut sie auch niemand dazu...könnten ja alle weiter als bäcker oder metzger ihr geld verdienen.
nur was eben typisch is für die deutschen, anstatt sein ding einfach durch zu ziehen, so wies alle andern machen, bekommen die eben irgendwann gewissensbisse und meinen die welt verbessern zu müssen.
anstatt so viel kohle in den antidoping kampf zu stecken, sollten sie lieber fresspakete schnüren und nach afrika fliegen!
profisport is imho unsinnig, weil es irgendwie dämlich is jemandem millionen in den hintern zu blasen weil er schneller radfahrn, laufen oder schwimmen kann als jemand anders. Sich dann auch noch hinzustellen und zu behaupten man will dass alles fair und legal zu geht und ist statt dessen bereit keine rekorder mehr zu feiern, der nummer 2 genauso viel beachtung zu schenken wie der nummer 1 is einfach nur verlogen
@ hugo: da denkst du lieber nochmals drueber nach. ueberraschend ist deine aussage jedoch (leider) nicht.
ich hab' schon laenger nicht mehr meine contenance verloren, aber du hast es beinahe geschafft.
Das mit der Contenance seh ich ähnlich. Immer diese scheiß Moralapostel, was? Geht mir auch unglaublich auf den Sack, lass uns doch alle vollhauen mit sämtlichem Dreck, den wir finden. Mir geht's auch um den Erfolg. Dann soll der mal kommen, der Erfolg.
Hast Du Dir eigentlich mittlerweile die Pillen aus dem Fatburner-Ephedrin Thread bestellt?
Zieh mal die Grenze zwischen Profisport und Freizeitsport? Meiner Ansicht nach ist beides Sport. Wenn ich Preisgelder und Sponsoring-/Fördergelder zusammenziehe, hab ich auch schon fast 2000€ gesammelt. Macht mich das zu nem Profi, der sich zuballern darf? Was wollen die Leute sehen, die beim Sprinttria an der Strecke stehen? Muss ich denen nur Action bieten?
hier wird nicht differenziert zwischen freizeitsport und profisport.
ein profisportler brauch kein reine gewissen, der soll gefälligst gewinnen, dafür und für nix anderes wird er bezahlt.
wenn er was einschmeißen muss, z.b. weil es letztlich alle andern auch so machen, dann muss er das eben tun oder seinen beruf an den nagel hängen.
freiwillig dopen wird niemand, aber es leert auch niemand freiwillg 8 std. am tag mülltonnen aus, die arbeit muss aber auch getan werden, und wenn jemand mit mülltonnen ausleeren seinen lebensunterhalt verdienen will dann muss er zeigen dass ers kann und evtl. besser is als die konkurenz, wenn nicht hat er pech gehabt.
dei ganze dopingdebatte geht mir zieml. auf die nerven. außer bei uns schert sich kein mensch drum, leute die die tour anguggen oder n bundesliga spiel oder n formel1rennen wollen action, spannung und neue rekorde. Da interessiert es nicht ob der einen im tee hatte oder nicht. Der sportler wird auch nicht dafür bezahlt seine lebensgeschichte zu erzählen, sondern dafür leistung zu bringen.
das is doch lächerlich in dem fall von betrug zu sprechen, selbst die bonner staatsanwaltschaft siehts inzw. ein. Der profi(rad)sport is komplett dopingversucht, da kann niemand mehr betrogen werden weil niemand etwas anders macht, und zwingen tut sie auch niemand dazu...könnten ja alle weiter als bäcker oder metzger ihr geld verdienen.
nur was eben typisch is für die deutschen, anstatt sein ding einfach durch zu ziehen, so wies alle andern machen, bekommen die eben irgendwann gewissensbisse und meinen die welt verbessern zu müssen.
anstatt so viel kohle in den antidoping kampf zu stecken, sollten sie lieber fresspakete schnüren und nach afrika fliegen!
profisport is imho unsinnig, weil es irgendwie dämlich is jemandem millionen in den hintern zu blasen weil er schneller radfahrn, laufen oder schwimmen kann als jemand anders. Sich dann auch noch hinzustellen und zu behaupten man will dass alles fair und legal zu geht und ist statt dessen bereit keine rekorder mehr zu feiern, der nummer 2 genauso viel beachtung zu schenken wie der nummer 1 is einfach nur verlogen
Doch, es gibt Betrogene, das sind die, die in der jugend aus Begeisterung Radpsport betrieben haben,die ihr Talent als Amateur bewiesen haben,und ihren grossen Traum Radprofi zu werden in die Tonne treten können,weil sie beim dopen nicht mitmachen wollen und daher keinerlei Chance auf einen Vertrag haben.
Die wurden betrogen.
Ansonsten will ich deinen geistigen Ergüsse nicht weiter kommentieren.