gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klappradrennen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2009, 22:15   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
...und sogar n Brompton-World-Championship (2 Links!)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 22:29   #10
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Wat geil ich wollte schon mal in Roth mit einem Bonanzarad starten, außerdem werde ich im Herbst mt meinem Damenrad bei unserem Vereinszeitfahren starten und wahrscheinlich einen neuen Streckenrekord aufstellen.
Der 5te Gang ist sooo Schweinelang übersetzt
Ich wollte auch mal mit einem Moulton vom Kollegen beim Triathlon starten.
http://www.moultonbicycles.co.uk/models/AMSpeed.html
aber bislang eben alles noch nicht umgesetzt nur geredet
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:57   #11
Peter Brause
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Peter Brause
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 30826
Beiträge: 9
He He, da mußt ich mich doch gleich mal hier anmelden .....

Hallo in die Runde.

Ich bin auch auf Klapprad unterwegs (Hab kein Geld für'n Richtiges ).
Ist nicht einfach damit bei Wettkämpfen zu starten.

Ich bin damit erstmalig letztes Jahr beim Megathlon am Bodensee als Einzelstarter unterwegs gewesen. Daraufhin haben Sie dieses Jahr die Regeln angezogen Die wollen dort "solche" Leute nicht.

Ich habe jetzt angefangen die ersten kleinen Trias zu melden und zu bestreiten.
Habe mit Volkstrias begonnen und möchte über die Olympische- bis zur Langdistanz (evtl. schon in 2010)

Mein Ziel wäre : 1. Klapprad-Ironman

Mal schauen

Ich werd mich hier bei Zeiten bestimmt öfter tummeln ....

der
Peter
__________________
Alle sagten : "Das geht nicht"
Da kam Einer der das nicht wußte und machte es einfach!
Peter Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:12   #12
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Peter Brause Beitrag anzeigen
He He, da mußt ich mich doch gleich mal hier anmelden .....

Hallo in die Runde.

Ich bin auch auf Klapprad unterwegs (Hab kein Geld für'n Richtiges ).
Ist nicht einfach damit bei Wettkämpfen zu starten.

Ich bin damit erstmalig letztes Jahr beim Megathlon am Bodensee als Einzelstarter unterwegs gewesen. Daraufhin haben Sie dieses Jahr die Regeln angezogen Die wollen dort "solche" Leute nicht.

Ich habe jetzt angefangen die ersten kleinen Trias zu melden und zu bestreiten.
Habe mit Volkstrias begonnen und möchte über die Olympische- bis zur Langdistanz (evtl. schon in 2010)

Mein Ziel wäre : 1. Klapprad-Ironman

Mal schauen

Ich werd mich hier bei Zeiten bestimmt öfter tummeln ....

der
Peter
Hallo und willkommen !

schick mal einen größeres Bild von deinem Rad !


cyclehits
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:16   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Peter Brause Beitrag anzeigen

Mein Ziel wäre : 1. Klapprad-Ironman
Schau mal in den Challenge-Roth-Fred.
Da war einer mitm Birdy dabei.
Okok, kein "Klapprad" in dem Sinne, aber faltbar.
Wüsste nicht, wo das Problem sein sollte, mit so nem Bike durch die Abnahme zu kommen, solange es Bremsen hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:12   #14
Peter Brause
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Peter Brause
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 30826
Beiträge: 9
Ja, Klapprad iss nicht gleich Klapprad, ich weiß.

Die Brompton Straßen-klapper z.B. gehen doch auch erst bei ca. 1000 Euros los (glaub ich).

Ok, ich denke mein Rad hat nicht mal wirklich einen echten Hersteller-Namen verdient.

Hat halt 69 Euros (Bei Ih-Bay) gekostet.... in der Grundausstattung.
Dann hab ich gemerkt, das ich bei 21 km/h ne Trittfrequenz von 127 habe. Daraufhin hab ich angefangen zu schrauben..........
Mittlerweile (Ich bin noch lange nicht am Ende) kann ich wenigstens die 45 km/h treten und fahre einen Schnitt von 31.
Bin derzeit bei über 500 Euros für mein "Fun-Bike".
Mal abgesehen davon, das sich das Bike fährt wie ne angefeuchtete Packung Brausepulver.
Wenn die Reihenfolge der Optimierungen von Interesse ist, kann ich die gerne posten.

Kuckst du mein originales (ausgangs) Bike :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RR2.jpg (39,1 KB, 201x aufgerufen)
__________________
Alle sagten : "Das geht nicht"
Da kam Einer der das nicht wußte und machte es einfach!
Peter Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:56   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Interessante Basis.
"Jimmi" hier ausm Forum, der nach seinem Gigathlon-Abenteuer etwas kürzer tritt und grad etwas seltener online ist, iss auch n Verfechter der Billig-Klapper.
Ich mag auch die teuersten nicht (wir verkaufen neben Dahon und den Birdys notfalls auch andere Exoten, egal was draufsteht, auch Klapp-Liegeräder und -tandems von egal welchen Herstellern), hab mir allerdings auch noch nie die Mühe gemacht, mir ne Sitzposition passend einzustellen.
Irgendwie sind die Dinger für mich immer noch Gehhilfen und halt dank Mikro-Kleinstserien schlicht überteuert.
Brauchte neulich fürn Brompton nen Schraubkranz: die haben wohl die alten Regina CX-S gehortet und lassen dafür der Übersetzung wegen extra 11er-Ritzel fräsen.
Wir hatten Mitleid und haben dem Kunden die Kassette fürn EK von 180Öre (plus Märchensteuer...) überlassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 01:28   #16
Peter Brause
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Peter Brause
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 30826
Beiträge: 9
Nachdem ich mir 'n 75'er Liegeradritzel vorne druffgeschraubt habe, geht das ganze etwas besser.
Habe daraufhin derzeit leider nur noch drei Gänge....
Bei dem großen Ritzel vorne hab ich Probleme hinten umzuwerfen ohne das mir vorne die Kette runterspringt.
Ich werde demnächst auf mindestens 4-5 Gänge erweitern.
Mal sehen wie's dann geht
__________________
Alle sagten : "Das geht nicht"
Da kam Einer der das nicht wußte und machte es einfach!
Peter Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.