gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Shimpanso 8-fach Kasette?! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2009, 22:58   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
"Campagnolo Centaur Ultra Narrow Kette 10-fach 2009" die sieht aufm bild auch anders auch ... würde die passen?
Ja.

STS: stimmt alles so wie aufm Bild.
Wennst den Vorbau und den Steuersatzdeckel draufmachst (und ggf. die Spacer, soweit vorhanden...) und mit dem deckel das spiel einstellst, sollte der Spalt zwischen dem konischen Abschlussdeckelspacer (letztes Bild) und Steuerrohr kleiner werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 23:08   #10
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
also ... kleiner wird er nicht

kann aber auch nicht zu 100% sagen dass es vorher besser war, hab ich ehrlich gesagt nie drauf geachtet.



aber immerhin bin ich nicht zu doof es zusammen zu setzen.

[edit]
ZUFÄLLIGER weise ist der spalt genausogroß wie der silberne ring übersteht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild063a.jpg (50,2 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild063b.jpg (51,3 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 00:10   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
Iss harmlos/normal/in Ordnung, kannste so lassen.
Keine Panik!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 07:44   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss harmlos/normal/in Ordnung, kannste so lassen.
Keine Panik!
Sauber, besten Dank, schön das zu hören :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 19:01   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Nochmal was zur Campa-Kette und dem nieten. Kann ich mit dem campa-nieter der für die 11-fach campas geht auch meine 10-fach nieten. nen campa-nieter für 11-fach würde mein händlier mir mal nen tag ausleihen :-)

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 21:31   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
Normal nicht, da die Ketten unterschiedliche Aussenbreiten haben.
Die Führungspins der Nietstifte sind ziemlich empfindlich gegenüber Verkanten und ich denke, die 10fach-Kette hat nicht genug sicheren Halt auf dem 11fach-Nieter.
Da wirste den Alu-Pinöckel schiefdrücken, der den Niet führt und kannst die Kette in die Tonne werfen.
Wennse in den 11fach-Nieter überhaupt reingeht. Habsch no nedd probiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:49   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Normal nicht, da die Ketten unterschiedliche Aussenbreiten haben.
Die Führungspins der Nietstifte sind ziemlich empfindlich gegenüber Verkanten und ich denke, die 10fach-Kette hat nicht genug sicheren Halt auf dem 11fach-Nieter.
Da wirste den Alu-Pinöckel schiefdrücken, der den Niet führt und kannst die Kette in die Tonne werfen.
Wennse in den 11fach-Nieter überhaupt reingeht. Habsch no nedd probiert.
hast du inzwischen mal geschaut ob es gehen würde? kette ist jetzt da, muss mal rum telefonieren welcher händler das machen kann oder mir das tool leiht. mein händler hat eben nur das 11-fach moped rumliegen. leider, sonst würde er mir es mal nen tag ausleihen.

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:25   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
nee, noch nedd probiert.
Die Trekkingkisten hier kennen kein 11fach, die Rennradler kommen erst zwo Tage vorm Arber-Radmarathon und ich hab keinen losen 10fach-Nietpin hier rumvagabundieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.