Kauf dir doch mal einen Satz Continental GP 4000S. Meiner Erfahrung nach sind die deutlich besser, als die ganz günstigen Drahtreifen. Besser im Sinne von Rollen leichter, sind leichter und deutlich Pannensicherer.
mal ne frage zum thema: ist es denn erlaubt den kaputten reifen mit seinem flickzeug oder ersatzschlauch zu wechseln?
Ja. Man darf nur keine fremde Hilfe annehmen (weder Material noch Hilfestellung), es sei denn, diese Hilfe wird vom Veranstalter für alel Teilnehmer gleichermaßen gestellt (z.B. Service-Motorräder auf der Radstrecke).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Warum bist Du denn nicht den Rest gelaufen? Hattest Du keinen Schlauch dabei oder warst Du unfähig den Schlauch zu wechseln? Ging es bei Dir um den Sieg oder um das Finnish?
Kauf dir doch mal einen Satz Continental GP 4000S. Meiner Erfahrung nach sind die deutlich besser, als die ganz günstigen Drahtreifen. Besser im Sinne von Rollen leichter, sind leichter und deutlich Pannensicherer.
Nur so als kleiner Tipp.
Ok, werde ich beim nächsten Kauf berücksichtigen. Ich hoffe nur, dass läßt mein Haushaltsgeld noch zu. Ansonsten essen wir mal wieder nur Nudeln mit Tomatensoße, den Kindern freuts!
Warum bist Du denn nicht den Rest gelaufen? Hattest Du keinen Schlauch dabei oder warst Du unfähig den Schlauch zu wechseln? Ging es bei Dir um den Sieg oder um das Finnish?
Wenn Du gelesen hättest, dass ich die Panne bei km 10,3 hatte, sind die restlichen 9,7 km nicht so einfach in Rennradschuhen mit dem Rad auf dem Puckel zu laufen, zumindest nicht für mich! Wäre es bei km 18 oder 19 passiert, OK dann hätte ich es getan!
Genau, habe ich schon geschrieben "Unfähig den Schlauch zu wechseln!" NOCH, denn ich arbeite dran!
Es ging für mich ums finishen in einem für mich gestecktem Zeitlimit, und ich war auf bestem Wege, dieses zu unterbieten, also ging es für mich um meinen persönlichen Sieg, für mich ganz alleine. Ich mache den Sport auch nur für mich, denn in meiner AK W40 sind viel zu viele Gute unterwegs, die in Vereinen Stunde für Stunde trainieren. Meine Radkollegin ist seid 09 jetzt in meiner AK und hat mit einer Zielzeit von 1:16 den 4. Platz der AK und Gesamt 7. Frau gemacht. So gut sind die dort. Ich wollte 1:20 schaffen nur so zur Info!
RR Reifen mit Profil sind imo eher pannenanfällig: Steine, Dreck, Glassplitter können sich ins Profil festsetzen und mit der Zeit immer weiter hineindrücken. Wenn man dan den Reifen nicht regelmäßig kontrolliert ... pfffffttt
Bringt das Profil irgendeinen Vorteil? Ich finde nicht ...
@daggi: Kopf hoch, das nächste mal klappts noch viel besser, schliesslich hast Du ja heute viel "gelernt" !
Auf so einer kurzen Distanz würde ich auch nicht wechseln, aber versuchen, durch Gewichtsverlagerung nach vorne das Hinterrad zu entlasten, kostet weniger Zeit als ein Wechsel und damit sind 9,7km recht flott hinter sich gebracht.
Trotzdem schade
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.