gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradfahren zur Arbeit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2009, 10:33   #9
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
moinmoin,

ich fahre auch einfach 17km zur arbeit. diese einheiten habe ich im mrz, april als GA1 bis Puls 145 genutzt. am anfang brauchte ich zwischen 40-43 min bei pulsschnitt 144... nun brauche ich zwischen 31-33 bei gleichem pulsschnitt...

nachmittags hänge ich dann meistens was dran, sodas ich zwischen 30-50km fahre....

komme gut klar bis jetzt...

gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 11:01   #10
alexis007
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von alexis007
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Dietlikon
Beiträge: 20
Mein Arbeitweg ist 2 x 7 km. Am morgen fahre ich so, das nicht schwitze. (Hohe Trittfrequenz und Technik) Diese Einheiten zähle ich nicht als Training, ausser am Abend wenn ich eine Zusatzschlaufe hinzufüge.

Gruss Alex
alexis007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 11:11   #11
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Etwas Offtopic, aber:
Habt ihr Möglichkeiten euch an der Arbeitsstelle zu Duschen, oder ähnliches? Wären bei mir im Moment ca. 35km und so verschwitzt möchte und kann ich hier nicht rumsitzen. (Und so fahren, dass ich nicht schwitze... ich schwitze selbst wenn ich nur rumsitze )
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 11:46   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wenn man keine Duschen hat, sind Feuchttücher eine ganz gute Alternative.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 11:52   #13
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich habe ne Dusche, Waschmaschine und nen Wäschterockner

Ich fahre einfach 27 km und mache das nach Gusto. Mal locker, mal "Fahrtspiel", mal Rennen mit anderen, alles dabei. Diese Saison habe ich damit meine kompletten Grundlagen Kilometer gemacht, so dass ich am WE auf dem MTB Intervalle, KA usw. fahren konnte. Ich bin den kompletten Winter durchgefahren, auch bei -17°C

Meine Grundlage ist so gut, dass ich mich auch im Laufen stark verbessert habe, ohne mehr oder anders laufen trainiert zu haben.
Selbst ein Trainingslager der herkömmlichen Art habe ich nicht gemacht. Ich war zwar im Februar ne Woche auf Fuerte und bin da auch geradelt, aber nur sehr wenig und auf nem Leihrad. das war eher nen Familien- und Erholungsurlaub...

Ich kann nur empfehlen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen, egal wie weit es ist. Das sind alles LEBENSKILOMETER
Zudem ist es ökologisch und ökonomisch sinnvoll und, was bei familienvätern und Müttern sehr schwer wiegt, SOZIALVERTRÄGLICH.

Geändert von titansvente (04.06.2009 um 12:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 12:13   #14
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Etwas Offtopic, aber:
Habt ihr Möglichkeiten euch an der Arbeitsstelle zu Duschen, oder ähnliches? Wären bei mir im Moment ca. 35km und so verschwitzt möchte und kann ich hier nicht rumsitzen. (Und so fahren, dass ich nicht schwitze... ich schwitze selbst wenn ich nur rumsitze )

jo alles da dusche umkleide... etc..
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 13:43   #15
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Bei uns gibts auch Duschen und Umkleiden. Und genügend Möglichkeiten, die ganzen Klamotten auch unterzubringen.

Bei meinem Freund in der Arbeit kommt sogar der "Wäsche-Service". Cool, oder? Eigentlich gedacht für die ganzen Schlips-Träger, die von einer Geschäftsreise zur nächsten müssen, aber da könnte man theoretisch auch seine durchgeschwitzten Sportsachen abgeben und abends hängen sie wieder am Spind...
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 14:20   #16
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich kann nur empfehlen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen, egal wie weit es ist.
die gefahr des Übertrainings wäre nicht zu unterschätzen - bei rund 2500km/woche training
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.