gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausgaben eines Verantstalters! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2009, 15:59   #9
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Dann gäbe es nur Äpfelchen im Ziel und keine Siegerehrung mit Preisen und keine Finisher-Shirts mehr. Dann kommt aber im nächsten Jahr wahrscheinlich auch keiner mehr...
Ist das wirklich so?
Aus meinem Umkreis würde ich mal das genaue Gegenteil behaupten. Ich wüsste eigentlich niemanden der auf Urkunden oder Finishershirts vom Wiesentriathlon im Nirgendwo bestehen würde.
Mit Onlineurkunden könnte man dann allerdings noch den Bedarf decken ohne zu große Ausgaben zu haben.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 16:20   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so?
Ich halte das auch für ein Gerücht. Hingehen, Heiermann auf den Tisch legen, laufen, fertig.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 16:53   #11
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Noch ein Wort zum teurer werden:
Im Gegensatz zu früher macht Dir heute keiner mehr was umsonst. Ich sehe es an meinem Verein, der seit 21 Jahren den Triathlon in Königsbrunn organisiert.
Der Verein ist nicht soooo groß, so dass als Helfer Leute aus anderen Vereinen für Absperrungen und Streckenposten aushelfen "müssen". Egal ob Wasserwacht, Feuerwehr oder Laufverein, wo früher noch Getränke und Brotzeit ausreichten, mittlerweile halten die alle die Hand auf. Der weitere große Kostenblock sind Genehmigungen und Absperrungen. Über Kontakte zu Bürgermeister und Gemeindeverwaltung ließ sich früher noch einiges machen, heute wird für alles eine jählich steigende Gebühr erhoben.

Immerhin eines bleibt unverändert in der Höhe: die Spendenfreudigkeit der Sponsoren. Auch in den guten Jahren, das Geld sitzt hier für eine lokale Veranstaltung alles andere als locker.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 17:33   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen

Ich behaupte mal, dass fast alle Veranstaltungen, die von Vereinen ausgerichtet werden, im besten Fall ne "Nullnummer" sind.
Das sehe ich (auch aus eigener Volks- und Crosslaufveranstaltungserfahrung) anders. Wenn die Vereine auch noch drauflegen müßten, dann wäre der Veranstaltung im 3. Jahr gestorben.

Bei der Kalkulation ist ja nicht berücksichtigt, dass neben Sponsoren und Stargeld auch noch Geld über Essen und Getränke reinkommt. Wenn man da was ordentliches bietet, dann ist damit auch Geld zu verdienen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 17:36   #13
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Noch ein Wort zum teurer werden:
Im Gegensatz zu früher macht Dir heute keiner mehr was umsonst. Ich sehe es an meinem Verein, der seit 21 Jahren den Triathlon in Königsbrunn organisiert.
....

Übrigens ein schöner und gut organisierter Triathlon an einem geilen See, der wie für die erste Disziplin gemacht zu sein scheint. Schade, dass es letztes Jahr eher eine "Kühlschrankveranstaltung" war. Vielleicht spielt das Wetter ja dieses Jahr mit.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 17:53   #14
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Das sehe ich (auch aus eigener Volks- und Crosslaufveranstaltungserfahrung) anders. Wenn die Vereine auch noch drauflegen müßten, dann wäre der Veranstaltung im 3. Jahr gestorben.

Bei der Kalkulation ist ja nicht berücksichtigt, dass neben Sponsoren und Stargeld auch noch Geld über Essen und Getränke reinkommt. Wenn man da was ordentliches bietet, dann ist damit auch Geld zu verdienen.

Stefan
Es hängt sicher auch von den Rahmenbedingungen ab.

Bei meinen Erfahrungen handelt es sich um Laufveranstaltung in einer Großstadt. inkl. mehreren Kilometer Absperrzaun Straßensperrung, etc. Da gibt es nicht viel zu verdienen.

Bei kleineren Veranstaltungen unter günstigeren Bedingungen sieht die Sache sicher anders aus.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 19:04   #15
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine beispielhafte,grobe Kalkulation für eine ehrenamtlich organisierte Veranstaltung mit 370Teilnehmern dargestellt, Kosten anteilig je Teilnehmer:

Einahmen:
20,00 € Startgebühr
Ausgaben:
6,76 € Shirts/Preise Siegerehrung
2,00 € VerbandAbgabe 1
2,00 € VerbandAbgabe 2
0,41 € Urkunde
1,08 € Absperrungen
0,81 € Ausschreibungen
1,84 € Kampfrichter
0,68 € Genehmigungen
1,11 € LKW/Logistik
0,41 € Sanitätsdienst
4,05 € Gemeinkosten/Material/Zeitnahme etc.
Ergebnis:
-1,14 € Rest

Das Minus muss mit Sponsorengeldern aufgefangen werden... Am Ende bleibt eine schwarze NULL über!
Die Zeitnahme ist in diesem Beispiel schon selbst organisiert, also ohne Chips und Dienstleister.
Wenn man das analysiert, könnte man an den Shirts/Preisen und an den Gemeinkosten am meisten sparen.
Dann gäbe es nur Äpfelchen im Ziel und keine Siegerehrung mit Preisen und keine Finisher-Shirts mehr. Dann kommt aber im nächsten Jahr wahrscheinlich auch keiner mehr...
Warum werden nicht Finisher-Devotionalien als Zusatz angeboten? Dann wäre doch auch für den Veranstalter eine viel bessere Planbarkeit gegeben - wer bis zum Anmeldeschluss ein TShirt bestellt, der zahlt halt 5-10 Euro extra und bekommt sicher eines. Muss ja nicht auf alle umgelegt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 09:08   #16
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
auf den meisten shirts ist mittlerweile ein sponsorenaufdruck. die dinger sind für den veranstalter ein muss um den sponsor bei der stange zu halten
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.