gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle wieviel Jahre Helmaustausch ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 16:54   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wen ich Helme verkaufen würde würde ich da alle Jahr rein schreiben
Midnestens - wenn nicht mehrmals pro Saison

Ich kann mich ja jetzt mal outen ... der Helm hat ein knapp 20 Jahre altes Modell ersetzt. Wurde allerdings nur knapp 2 Jahre gefahren, dann fristete er wegen "Hobbyaufgabe" in einem Rucksack sein unbeleuchtetes Dasein. Ab und an kam er zum MTB fahren raus ... und letztes Jahr zum Triathlon

Ehrlich gesagt machte er immer noch einen sehr guten Eindruck. Sah nur etwas "calimeromäßg" aus.

Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 17:07   #10
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Es geht da wohl weniger ums aussehen, sondern eher um die Beschaffenheit des Styropors. Und wenn der beim Aufschlag nicht mehr federt, sondern nur noch zerbröselt bringt der beste Helm halt nix.
Ich habe aus verschiedenen Quellen Werte zwischen 3 und 5 Jahren gehört. Es kommt wohl tatsächlich drauf an, was in dem Helm wie verbaut wurde, also im Zweifel lieber auf den Rat des Herstellers hören, der sollte es schliesslich wissen.

Ich habe mir letztes Jahr jedenfalls mal nen neuen Helm gegönnt und der alte war auch so knäpper 5 Jahre alt.

Irgdnwann sehen die Dinger halt auch einfach nicht mehr aus
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 17:26   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Es geht da wohl weniger ums aussehen ...
Irgdnwann sehen die Dinger halt auch einfach nicht mehr aus
Genau!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:40   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Snell Memorial Foundation
Why should you replace your helmet every five years?
The five year replacement recommendation is based on a consensus by both the helmet manufacturers and the Snell Foundation. Glues, resins and other materials used in helmet production over can affect liner materials. Hair oils, body fluids and cosmetics, as well as normal "wear and tear" all contribute to helmet degradation. Petroleum based products present in cleaners, paints, fuels and other commonly encountered materials may also degrade materials used in many helmets possibly degrading performance. Additionally, experience indicates there will be a noticeable improvement in the protective characteristic of helmets over a five year period due to advances in materials, designs, production methods and the standards. Thus, the recommendation for five year helmet replacement is a judgment call stemming from a prudent safety philosophy.
Wen mehr interessiert: http://www.smf.org/
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 17:16   #13
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wen mehr interessiert: http://www.smf.org/
Besten Dank für den Link - sowas in der Art hatte ich gesucht.
Erscheint mir einigermassen herstellerunabhängig.
Hätte ich ja mal selbst drauf kommen können mit dem SNELL ...

Werde mich also auf die Suche nach nem Neuen machen ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.