Wenn Du evtl. noch selbst einen Kinderanhänger hast, oder so einen im Bekanntenkreis Dir borgen kannst, wäre es auch eine gute Möglichkeit. Dort bekommst Du alles (auch Zelt) bequem rein und ist super vor Regen geschützt...
Seid Ihr denn auf die Bahn angewiesen?
Ich würde - wenn es irgendwie geht - gerne ohne Anhänger fahren. Ich habe noch einen Kinderanhänger hier, der allerdings seit über vier Jahren im Hof rumsteht und nur alle paar Wochen mal für nen Großeinkauf benutzt wird. Ehrlich gesagt, bin ich wohl vor allem zu eitel um mit dem Ding zu fahren. Das ist einfach soooo uncool (Mein Gott, und das muss ich in meinem Alter zugeben ...).
Auf die Bahn angewiesen sind wir nicht direkt, zumindest wenn alles gut geht, aber wenn nicht ... wollte ich eben die Möglichkeit haben, mal ein Stück mit dem Zug zu fahren. Unser Ehrgeiz ist natürlich mit dem Rad durchzukommen.
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
An die Forke hängste mal besser gar nix dran, wenns keine trekkinggabel mit dementsprechenden Lowrider-Aufnahmen ist.
Och ne, Sybi, tu mir das nicht an!!!! Ich war so stolz, diese Dinger bei Rose gefunden zu haben. Und wenn ich nur die Schlafsäcke da vorne rein tue? Das ist doch nicht viel Gewicht!!! Wenn ich die in die hinteren Taschen tue, sind die doch voll!
Und Anhänger mag ich einfach nicht. Wir hatten ja grade die erwähnte 4-Tagestour mit Anhänger. Ging schon, aber gefallen tut mir das nicht.
Ich werde mir vielleicht erst mal die Sachen für den hinteren Gepäckträger besorgen und dann sehen, was geht. Mit dem Lowrider lasse ich mir dann eben noch Zeit.
Achja, was hälst Du von dem Rad von iron-bambi? Macht auf mich ja nen guten Eindruck - wenn man bedenkt, dass er das Rad nur ein oder zwei Jahre fahren wird und dann für 150 Euro ...
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Jau, wir wollen campen - sonst fehlt erstens das Abenteuer und zweitens ist mir das zu teuer (also jeden Tag Pensio und essen gehen oder so; vielleicht ab und an Jugendherberge, mal sehen). Außerdem will ich die Sachen von meinem Sohn auf meinem Rad haben, damit er möglichst unbelastet fahren kann und wir besser voran kommen. Außerdem ist die Herausforderung für mich dann größer
Ravistellus
Jeder schleppt seine Ausrüstung selbst, auch der Hund.
Scherz beiseite, wenn die Kinder keine Satteltaschen gehabt hätten, wären die tödlich beleidigt gewesen. Auf das besser voran kommen würd ich pfeiffen. Es geht so schnell wie die Kinder können und wollen. Du nimmst halt die schwereren Sachen wie Zelt und Kocher.
Lenkertasche für sofort benötigte Sachen wie Verbandszeug, Müsliriegel & Co. Daypack für häufig und schnell benötigte Klamotten.
Zelt, Kocher, Wechselklamotten in die Packtaschen. Isomatte und Schlafsack obendrauf, fertig. Nimm beim Einpacken deutlich unterschiedliche Plastiktüten. Erleichtert das Leben deutlich.
Wer einen Hänger braucht, hat zuviel dabei...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Und Anhänger mag ich einfach nicht. Wir hatten ja grade die erwähnte 4-Tagestour mit Anhänger. Ging schon, aber gefallen tut mir das nicht.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Wer einen Hänger braucht, hat zuviel dabei...
Zitat:
Zitat von Ravistellus
Yo Mann!
Ihr seid Lutscher.
Ich meinte nicht, des kompletten Hausrates wegen nen Hänger zusätzlich zu bemühen, sondenr nix am Rad zu haben ausser dem Ding hintendran.
N Yak iss ne welt für sich, aber wer lieber 30Kilo auf nem ungeeigneten Rad auf schmalen Reifen und dünnen Felgen und mit nem Gepäckträger an nem Universalkit baumelnd durch die Weltgeschichte schaukeln will, den werde ich nicht bekehren.
An die Carbonforke würde ich dennoch nix hängen. Keine Schlafsäcke und nichtmal n Päckchen Tempos.
Wenn die für was anderes gemacht wäre als leicht zu sein, würde man es sehen.
Vielleicht ne Lenkertasche fürn Fotoapparat und die Kohle, aber sonst nada.
Angebot vom Iron-Bambi kenn ich nicht, muss ich bei Gelegenheit mal angucken.
Komme ja eh grad kaum zum Lesen hier, geschweige denn antworten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aaah, gesehen.
Was soll ich zu nem Rad sagen, das so viel kostet wie die Schaltungsbauteile, die ich meiner Kurzen gerade für ihr Rad gekauft hab...
Ich würde lieber auf die miese "Feder"gabel verzichten und stattdessen ne solide Lichtanlage, Schutzbleche und nen stabilen Gepäckträger bevorzugen.
Von den "unsichtbaren" Bauteilen wie Naben oder Tretlager mal ganz abgesehen.
Das Ding mag aussehen wie ein Fahrrad, ich würde es eher als eine fahrradähnliche Anordnung von Bauteilen bezeichnen.
Die erste Panne wird nicht lange warten lassen, da das Felgenband verrutscht ist (wenn überhaupt eines montiert ist;- alles schon gesehen), bis ihr zurück seid, sind die Reifen, die an sich dafür gedacht sind, mit Vollbremsungen runterradiert zu werden, brüchig und spröde, dass ihr froh sein werdet, heil zurückgekommen zu sein damit.
Von den nachm ersten Randsteineiernden Felgen und dadurch schleifenden Bremsen mal nicht zu reden.
Allerdings kommts darauf auch kaum noch an, weil die Naben so stramm eingestellt sind, dass die Kiste eh nur mit brachialen Tritten vorwärts zu bewegen ist.
Von den geplanten 60km solltet ihr euch daher verabschieden und froh sein, wenn ihr neberm Reparieren noch20km schafft.
Ein Gutes könnte die Sache allerdings haben: bei miesem Wetter habt ihr stets gute Gründe, euch in nem warmen Fahrradladen rumzutreiben statt mit ner eiernden Mistmöhre und durchgeweichtem Gepäck im Regen....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
..., aber wer lieber 30Kilo auf nem ungeeigneten Rad auf schmalen Reifen und dünnen Felgen und mit nem Gepäckträger an nem Universalkit baumelnd durch die Weltgeschichte schaukeln will, den werde ich nicht bekehren.
30 (in Worten: Dreißig) kg....!?!?
Gib's zu: Du hattest doch deinen ganzen Hausstand dabei.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Aaah, gesehen.
Was soll ich zu nem Rad sagen, das so viel kostet wie die Schaltungsbauteile, die ich meiner Kurzen gerade für ihr Rad gekauft hab...
Ich würde lieber auf die miese "Feder"gabel verzichten und stattdessen ne solide Lichtanlage, Schutzbleche und nen stabilen Gepäckträger bevorzugen.
Von den "unsichtbaren" Bauteilen wie Naben oder Tretlager mal ganz abgesehen.
Das Ding mag aussehen wie ein Fahrrad, ich würde es eher als eine fahrradähnliche Anordnung von Bauteilen bezeichnen.
Die erste Panne wird nicht lange warten lassen, da das Felgenband verrutscht ist (wenn überhaupt eines montiert ist;- alles schon gesehen), bis ihr zurück seid, sind die Reifen, die an sich dafür gedacht sind, mit Vollbremsungen runterradiert zu werden, brüchig und spröde, dass ihr froh sein werdet, heil zurückgekommen zu sein damit.
Von den nachm ersten Randsteineiernden Felgen und dadurch schleifenden Bremsen mal nicht zu reden.
Allerdings kommts darauf auch kaum noch an, weil die Naben so stramm eingestellt sind, dass die Kiste eh nur mit brachialen Tritten vorwärts zu bewegen ist.
Von den geplanten 60km solltet ihr euch daher verabschieden und froh sein, wenn ihr neberm Reparieren noch20km schafft.
Ein Gutes könnte die Sache allerdings haben: bei miesem Wetter habt ihr stets gute Gründe, euch in nem warmen Fahrradladen rumzutreiben statt mit ner eiernden Mistmöhre und durchgeweichtem Gepäck im Regen....
Das hast du schön geschrieben, und ich bin auch weit entfernt davon für BOC Werbung zu machen. Ich habe es sogar für nur 133€ gekriegt
Das Ding ist aber jetzt schon 3 Wochen im Dauereinsatz und macht sich durchaus gut, war auch ordentlich vormontiert.
Mein Kleiner fährt damit einen entspannten 20er Schnitt auf Feld- und Wirtschaftswegen, und der ist erst 8!
Ich melde mich aber hier, sobald das Felgenband verrutscht sein sollte (falls überhaupt eins montiert ist, freilich nur)
Kann natürlich verstehen, dass solche Dumpingräder für Euch Gift sind.
GRüße Bambi