gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorderer Arm sinkt zu schnell ab! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2009, 15:39   #9
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Mein erster Gedanke war auch: Mein Arm sinkt nur ab, wenn ich das möchte....

Wie sieht es mit der Rotation bei dir aus? Könnte mir vorstellen, dass du evtl. zu wenig rotierst und die Schulter zu wenig nach vorne schiebst bzw. dich nicht genug streckst und dich darum schwer tust den Arm "oben zu halten".
Also vom Gefühl her würde ich sagen, das ich die Schulter genug nach vorne schiebe. Aber das mit dem Gefühl ist immer so eine Sache. Es sieht ja oft in der Realität anders aus, als man sich es selbst vorstellt.
Ich werde aber mal beim nächsten mal mehr drauf achten.
Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:45   #10
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hab (unter anderem) das gleiche Problem und glaube, daß es mit der Atmung zusammenhängt, seit ich mir den Film zur Atmung von/mit Ute Mückel angesehen habe. Ich heb den Kopf an und stütze mich dazu auf die absinkende Hand. Hab dazu noch kein Feedback von Beobachtern, glaube aber, daß es zumindest zu Teil daran liegt. Körperspannung bzw. "lang machen" könnte der andere Teil sein. Da ist Abschlagschwimmen sicher richtig.
Daran liegt es bei mir wohl nicht. Beim Atmen schaut nur ein Auge aus dem Wasser, so wie es eigentlich sein soll.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:50   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Also vom Gefühl her würde ich sagen, das ich die Schulter genug nach vorne schiebe. Aber das mit dem Gefühl ist immer so eine Sache. Es sieht ja oft in der Realität anders aus, als man sich es selbst vorstellt.
Ich werde aber mal beim nächsten mal mehr drauf achten.
Danke!
Das mit der Schulter nach vorne ist so eine Sache. Ich würde nach vorne-oben sagen, denn sie muss auch bei ausgestrecktem Arm der höchste Punkt bleiben, dann der Ellebogen, dann die Hand. Und der Arm nach vorne scheiben bedeutet nicht parallel zur Wasseroberfläche, sondern sollte schon leicht nach unten zeigen (Siehe Bilder/Filme Ute Mückel).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:07   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Daran liegt es bei mir wohl nicht. Beim Atmen schaut nur ein Auge aus dem Wasser, so wie es eigentlich sein soll.
Dann bist Du schon'n Schritt weiter.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:38   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Beim Atmen schaut nur ein Auge aus dem Wasser, so wie es eigentlich sein soll.
Das ist bei vielen, die ertrinken auch so
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:45   #14
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Das ist bei vielen, die ertrinken auch so
Ach, deshalb fühl ich mich so!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:44   #15
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Hey schau an, noch eine Ente

ich nehme mal an mit Abschlagschwimmen ist das gemeint, was unser Traniner als "Hand über Hand" bezeichnet. Und ich kann nur bestätigen, das ich, die mit der bekanntermaßen miesen Beintechnik, anfangs auch fast dabei ertrunken bin.

Was mir dabei am meisten geholfen hat war jedoch nicht hauptsächlich Schwimmtraining, sondern Bauch- und Rückentraining. Das Mehr an Körperspannung hat dann fast wie von selbst das "Absaufen" eingedämmt.
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:49   #16
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Hey schau an, noch eine Ente

ich nehme mal an mit Abschlagschwimmen ist das gemeint, was unser Traniner als "Hand über Hand" bezeichnet. Und ich kann nur bestätigen, das ich, die mit der bekanntermaßen miesen Beintechnik, anfangs auch fast dabei ertrunken bin.

Was mir dabei am meisten geholfen hat war jedoch nicht hauptsächlich Schwimmtraining, sondern Bauch- und Rückentraining. Das Mehr an Körperspannung hat dann fast wie von selbst das "Absaufen" eingedämmt.
Rumpftraining habe ich bisher etwas vernachlässigt. Werde es aber intensivieren. Nach welchem Zeitraum hat das Training bei dir angeschlagen?
Mach mir mal Mut, das es bis Roth noch einigermaßen besser wird!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.