es zeigt sich mal wieder, dass viele nicht mit der nötigen vorsicht fahren (sowohl auto- als auch radfahrer).
nicht anschnallen, kein schulterblick, nicht blinken..., genauso, wie als radfahrer nicht mit der unvorsicht (soll kein vorwurf sein) der autofahrer rechnen...
ich weiß jedenfalls, dass ich ich im nachhinein immer "mit vorsicht gefahren bin, nicht besonders schnell war und alles versucht habe, um dem unfall aus dem weg zu gehen".
es zeigt sich mal wieder, dass viele nicht mit der nötigen vorsicht fahren (sowohl auto- als auch radfahrer).
Wenn ich das vorhin nicht wäre, hätte ich den Benz ohne mein Rad überflogen und evtl. noch den Unterkiefer an der Dachreeling malträtiert.
Es haben ca. 2cm gefehlt, lassen wirs 5 sein.
Die drei schwatzenden Herrschaften darin haben NIX davon mitgekriegt.
Vorher kamen mir auf nem ca. 2m breiten Radweg diverse Horden von Pfadfindern entgegen.
Die letzte Sippe wurde von ner Lady vor sich hergetrieben, die lässig beim Radeln telefonierend immerhin schon 5m vor mir auf mich aufmerksam wurde, nachdem sie bereits die ganze Zeit auf meiner Seite fuhr.
Was machste da, um sicherzugehen? Nach links ausweichen? In die Botanik rauschen? Stehenbleiben?
Irgendwie iss Radfahren ja der Dynamik wegen gedacht und nicht zum Rumstehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Kido
Wenn du mit 40km/h vom Seitenstreifen auf die Straße gefahren bist, warst du auf jeden Fall zu schnell. Das behaupte ich jetzt einfach mal, natürlich nicht ganz ohne Fachkenntnis.
Dann finde ich deine Schilderung nicht gerade günstig. Ich verstehe das so, dass du nicht alles beim Bremsen gegeben hast, als sich der Wagen in Bewegung gesetzt hat. Du hast erst ne Vollbremsung gemacht, als der Wagen nicht schnell genug los fuhr. Richtig?
Wenn es an dem ist, hast du auf jeden Fall eine Teilschuld.
Die richtige Aussage wäre gewesen, da stand ein Pkw auf dem Seitenstreifen, ich habe meine Geschwindigkeit verrringert und dann zog der plötzlich raus und ich konnte nicht mehr bremsen.
Anwalt - Gericht?
Da sollte man mal abwägen, um welchen Streitwert es da geht. Ich denke mal beide bekommen ein Bußgeld. Du wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und der Autofahrer wegen der Unachtsamkeit beim Anfahren.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, wird der Gang zum RA aber trotzdem nicht schaden.
Ich wünsche gute Besserung für die kleinen Blessuren und hoffe dein Rad hat keinenn weiteren Schaden erlitten.
erstmal gut das dir nicht mehr passiert ist... sei froh...
2. ich will dir jetzt nichts böses, um gottes willen stehe auf deiner seite !!!
3. bedenke: "fange keinen krieg an, den du nicht gewinnen kannst " ich meine mal ehrlich...nach deiner schilderung, jetzt mal aus der sicht des anwalts des autofahrers...
gelbe ampel, intervalltraining in der ortschaft, deine offensichtlich wahrnehmung das dort ein auto auf dem radweg steht, bzw gerade losfährt, und du brüllst ihn auch noch an..... dann die polizei die dir schon eine teilschuld zuspricht....
hym, was würde ich machen:
krieg !
und zwar aus folgenden gründen:
für mich ist es offentsichlich nach deiner beschreibung...
1. der hat dich gesehen ! und fährt trotzdem los !
2. du bist der schwächere verkehrsteilnehmer !
3. der steht auf dem radweg! warum, stand der da?, darf er da stehen ?
4. der fädelt ein, in den fahrenden verkehr !, was wäre wenn du ein auto gewesen wärst? über die verkehrsinsel oder wie?
5. wie alt war der? opa alter? habe da so einen schwiegervater, das würde zu ihm passen.. der meint auch immer da wo ich fahre, fährt kein anderer...
ich würde mich an einen radverein wenden oder den bdr und nach einem anwalt fragen, die haben meinstens ein paar adressen... wenn nicht schreibe mir ein pn, ein langer freund von mir ist rechtsanwalt, dann frage ich den mal oder ich frage mal unseren präsi. vom radsportversportverband s-h, wie er das sieht...
und die frage ist, haste nee rechtsschutz, die das abdeckt???
werde mal morgen meinen versicherungsfuzzi fragen wie das bei meiner aussieht....
vorallem der autofahrer... der wird was finden an seinem wagen.. bestimmt...
wenn diese sachen geklärt sind, würde ich loslegen... ich habe mir immer geschworen, wenn mich einer vom rad holt, mache ich den fertig...
und aus meiner sicht, hast du ihm nicht die vorfahrgenommen, bist nicht in einen kreisverkehr gedonnert, in eine einbahnstraße gegen die fahrtrichtung gefahren, zwischen autos durch etc....
wofür es ja etliche urteile im netz gibt...
also ich hatte letzte woche auch nach 8 jahren so ein ding, wo ich keine chance gehabt hätte, weil der idot nach links abbog und dabei die kurveschnitt und mich im letzten moment gesehen hat und einen schlenker fuhr... ich war so geschockt... das ich traumtisch weiterfuhr und die ganzezeit überlegte, drehst um und fährst dem hinterher, weil er fuhr in eine sackkasse, und haust ihn windelweich.... (ich verabscheue gewalt, nebenbei) aber ich war froh... das ich nicht auf seiner haube und in den rabatten lag...
das sind auch immer die autofahrer, die selbst kein rad fahren und wenn einmal im jahr... dann für chaos auf den radwegen sorgen....
fahr mich schon wieder hoch.... meine kleine.. wundert sich schon... weil ich vor mich hin grummel... der hund ist auch schon verwirrt....
mal meine unwichtige meinung und das wort zum sonntag, zu deinem erlebnis !
gruß ich
ps: denkt an den kommerztag "MUTTERTAG"
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
Hast Du einen Startpass ?
Wenn ja, klär mal, ob in Deinem Landesverband, ob da eine Rechtschutzversicherung mit drin ist (wie zB in Bayern und Hessen).
Dann nimmst Du Dir einen g´scheiten Anwalt und regst Dich nicht ueber den prozeduralen Unsinn auf, der da sonst auf Dich zukommt.
BTW: Einen Polizist kann niemandem irgendeine Teilschuld "zuweisen", das macht nur ein Richter !
BTW2: geh, auch wenn Du denkst, es sei nicht noetig, zum Arzt oder besser noch ins Krankenhaus und lass Dir alles bescheinigen, was Du an Blessuren hast (da wird aus dem blauen Fleck schnell mal ein "Trauma" ;-) )
BTW3: Hast Du die Autonummer von dem Unfallverursacher ?
Melde den Unfall ueber den Zentralruf der Autoversicherer, dann weisst Du, bei wem Dein Unfallgegner versichert bist und die gegnerische Versicherung setzt sich idR schnell mit Dir in Verbindung. Und Deine eigene Privathaftpflicht auch sofort verständigen, die sind sehr daran interessiert, dass sie nix an dem gegnerischen Fahrzeug zahlen muessen und werden Dich nach Möglichkeit auch unterstützen.
Hast Du einen Startpass ?
Wenn ja, klär mal, ob in Deinem Landesverband, ob da eine Rechtschutzversicherung mit drin ist (wie zB in Bayern und Hessen).
Danke erst einmal für den Tip mit dem HTV bin nämlich über meinen verein startpass inhaber. hab mich auch schon mal schlau gemacht und werd mal schauen was da geht.
Zitat:
Zitat von PeterMuc
Dann nimmst Du Dir einen g´scheiten Anwalt und regst Dich nicht ueber den prozeduralen Unsinn auf, der da sonst auf Dich zukommt.
ich werd das jetzt erst mal meiner haftpflicht melden und abwarten bzw. schauen was bei raus kommt. da es sich ja um körperverletztung handelt geht das ja eh zur staatsanwaltschaft und dann mal schauen. lass das jetzt erst mal auf mich zu kommen
Zitat:
Zitat von PeterMuc
BTW: Einen Polizist kann niemandem irgendeine Teilschuld "zuweisen", das macht nur ein Richter !
das ist mir bewusst aber ich habe eben mir der polizei ncoh mal gesprochen und die meinte das sie mir eine zugestehen und das so in ihr protokoll aufnehmen weil man als verkehrsteilnehmer immer damit rechnen muss das einem einer vors radrennt oder fährt und man dann bremsen können muss. denke mal, dass der richter bzw. dass auch die versicherungen die unterlagen der polizei zur wahrheitsfindung heranziehen werden und darauf auch ihr urteil bilden werden.
Zitat:
Zitat von PeterMuc
BTW2: geh, auch wenn Du denkst, es sei nicht noetig, zum Arzt oder besser noch ins Krankenhaus und lass Dir alles bescheinigen, was Du an Blessuren hast (da wird aus dem blauen Fleck schnell mal ein "Trauma" ;-) )
das ist schon geschen und hab am Samstag mittag 4 stunden in der unfallaufnahme verbraucht. kam aber nicht viel bei rum das schlimmste ist der blutterguss an meinem arm und die leichten kopfschmerzen. heute tat mir die ganze linke seite weh, als hätte ich üblen muskelkater vorallem im schulterbericht und lattisimus.
Zitat:
Zitat von PeterMuc
BTW3: Hast Du die Autonummer von dem Unfallverursacher ?
Melde den Unfall ueber den Zentralruf der Autoversicherer, dann weisst Du, bei wem Dein Unfallgegner versichert bist und die gegnerische Versicherung setzt sich idR schnell mit Dir in Verbindung. Und Deine eigene Privathaftpflicht auch sofort verständigen, die sind sehr daran interessiert, dass sie nix an dem gegnerischen Fahrzeug zahlen muessen und werden Dich nach Möglichkeit auch unterstützen.
da ich die polizei gerufen hatte, hat die alles aufgenommen und mit meiner versicherung werd ich mich morgen in verbindung setzten.
und die frage ist, haste nee rechtsschutz, die das abdeckt???
nein hab ich leider nicht. aber wie schon angesprochen hat man eventuell über den HTV einen schutz muss ich aber noch genau abklähren.
Zitat:
Zitat von TriOwl
3. bedenke: "fange keinen krieg an, den du nicht gewinnen kannst "
deshalb werd ich jetzt das ganze erst einmal der versicherung melden und schauen wie sich das ganze verhält. oder hab ich da deine meinung falsch verstanden und du meintest, dass der keine chance hat und ich aufjedenfall ne klage einreichen soll? in bezug auf "Krieg"
Zitat:
Zitat von TriOwl
gelbe ampel, intervalltraining in der ortschaft, deine offensichtlich wahrnehmung das dort ein auto auf dem radweg steht, bzw gerade losfährt, und du brüllst ihn auch noch an..... dann die polizei die dir schon eine teilschuld zuspricht....
naja das mit der gelben ampel hab ich nicht erzählt, warum auch war ja nicht gegenstand des unfalls. intervall training im ort auch kein wort darüber verlohren und auch nicht wie schnell ich unterwegs war. ob er mein brüllen gehört hat vielleicht aber meine klingel, wenn ich eine gehabt hätte, wäre sicherlich auch nicht zu ihm durchgedrungen.
hab eben noch mal mit der polizei geredet. die teilschuld wird mir grundsätzlich zugeschrieben, weil ich als verkehrsteilnehmer immer damit rechen muss, dass mir einer vors auto rennt oder fährt. die hauptschuld liegt wohl bei ihm. die polizei denkt auch nicht, dass er seine meinung ändert weil er wohl nicht sehr einsichtig war und fügte hinzu, dass aufgrund seiner haltung wohl mit einer verhandlung zu rechnen sei.
BTW mit der polizei hab ich nochmal gesprochen um ihr die sache mit dem fleck auf der straße durch meinen Aerodrink zu schildern. da der kolege fotos in richtung der unfallstelle gemacht hat, besteht eine minimal chance, dass der fleck zu sehen ist. Da fast mein kompletter inhalt auf der straße gelandet ist, war dieser auch recht groß und eindeutig zu sehen, nur leider hab ich das bei dem ganzen trubel übersehen und nicht bedacht.
Der fleck war genau am ende der insel folglich spielte sich das einfädeln im inselbereich ab.
desweiteren ist die halterin des handys nun auch ermittelt worden und kann zumindest aussagen über die unfallstelle machen, was meine aussagen untermauern sollte, sofern sie sich richtig erinnert.
werd in den kommenden tagen ein schreiben bekommen um wohl meine aussagen noch mal schriftlich bei der polizei wiederzugeben.