gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interesse am Forerunner 50 inkl. Fußpod - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2009, 15:06   #9
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
naja.. aber nun mal ehrlich.... warum willst du damit ins wasser?

bei der fr305 bekommst eh probleme beim neo ausziehen... ich werde sie gleich ans rad machen und zum laufen umsetzten bzw an den arm....
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 15:23   #10
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Mein Kollege ist mit dem FR50 sehr zufrieden. Sehr genaue Distanzmessung und wasserdicht isser auch. Was fehlt ist ein Höhenmesser - aber Schwamm drüber

Genauigkeit: ca. 99%
Batteriewechsel ca. alle 6Monate

Geändert von chick (07.05.2009 um 15:28 Uhr). Grund: wat erjänzt
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:42   #11
geri024
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von TriOwl Beitrag anzeigen
naja.. aber nun mal ehrlich.... warum willst du damit ins wasser?
naja, zum schwimmtraining brauch ich eine stoppuhr für die längen! von der form her würd ich ja mit der FR405er liebäugeln; is halt schon recht teuer und dann noch mit 8h akku
geri024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:43   #12
geri024
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Mein Kollege ist mit dem FR50 sehr zufrieden. Sehr genaue Distanzmessung und wasserdicht isser auch. Was fehlt ist ein Höhenmesser - aber Schwamm drüber

Genauigkeit: ca. 99%
Batteriewechsel ca. alle 6Monate
klingt gut!! weißt du vll auch drüber bescheid, ob der brustgurt ebenfalls wasserdicht ist? laut hersteller solls ja bis 10 meter dicht sein?!
geri024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 10:22   #13
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von geri024 Beitrag anzeigen
klingt gut!! weißt du vll auch drüber bescheid, ob der brustgurt ebenfalls wasserdicht ist? laut hersteller solls ja bis 10 meter dicht sein?!
Ich gehe mal davon aus. Ich selber bin mal mit 'nem HAC4 Brustgurt geschwommen und da gab es auch nie Probleme. Die Batterien müssen ja vor dem agressiven Schweiß geschützt sein.
Mein Kollege meinte noch, daß sich dieser Garmin Brustgurt viel angenehmer tragen läßt, als z.B. der vom HAC4.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 10:55   #14
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Also ganz ehrlich, willst du was gescheites, dann hole dir den 305 ! Das Gerät ist spitzenklasse. Mehr Möglichkeiten wirst du kaum zu dem Preis bekommen.
Und zum Schwimm brauchst du normalerweise nur ne Stopuhr, wenn du aber mal, z.B. im See ne Runde ausmessen möchtest, mache es wie wir, wir packen das Ding in ne Frühstückstüte, Neoprenbadekappe auf, dann die Tüte und noch ne Neoprenbadekappe und das Ding funktioniert super. Klar, aktuelle Werte kannst du so nicht auslesen, aber danach eben schon !
Es gibt so geniales Zubehör zu dem 305er, wie z.B. ein Klettarmband mit Halterung, wie es sie auch für das Rad gibt und du somit super Wechseltraining machen kannst. Es gibt nen Trittfrequenzer für das Rad und und und...
Ich will nix anderes mehr !!!
__________________
Ich bin Diabetiker - NA UND ???
http://blog.sascha-danz.com/
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 14:21   #15
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich, willst du was gescheites, dann hole dir den 305 ! Das Gerät ist spitzenklasse. Mehr Möglichkeiten wirst du kaum zu dem Preis bekommen.
Und zum Schwimm brauchst du normalerweise nur ne Stopuhr, wenn du aber mal, z.B. im See ne Runde ausmessen möchtest, mache es wie wir, wir packen das Ding in ne Frühstückstüte, Neoprenbadekappe auf, dann die Tüte und noch ne Neoprenbadekappe und das Ding funktioniert super. Klar, aktuelle Werte kannst du so nicht auslesen, aber danach eben schon !
Es gibt so geniales Zubehör zu dem 305er, wie z.B. ein Klettarmband mit Halterung, wie es sie auch für das Rad gibt und du somit super Wechseltraining machen kannst. Es gibt nen Trittfrequenzer für das Rad und und und...
Ich will nix anderes mehr !!!
jo sascha.. stimme dir in allen punkten.. zu einfach ein geiles teil für den preis... suunto und polar kommen da nicht mit...

aber das ist wie mit autos.. der eine liebt opel, der andere vw usw
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 23:04   #16
plkkr
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 2
Neuer Forerunner

Hallo zusammen,

besitze auch den FR 305 und kann nur positives über das Teil berichten. Leidr ist der nicht FR 305 nicht wasserdicht!!!!
max IP7 bis 0,5 m unter Wasser oder so und nicht dauerhaft.
Ok. Triathleten tauchen ja auch keine Strecken , oder ?

Aber jetzt (ab mitte Juni) kommt die neue FR Garmin Pulsmesser Forerunner 310 XT auf den Markt.
Die ist Wasserdicht bis 50 m. Leider kostet die laut HP mit Pulsfrequenzmessung 399,00 Euronen. Naja wird wohl auch schnell günstiger.
Ist die FR 50 eigentlich bei der Übertragung der Herzfrequenz Codiert ? Denke das sollte man beim kauf auch beachten..
bringt ja nicht die Herzfrequenz vom nebenmann auf der Uhr zu sehen..
plkkr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.