gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltung einstellen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2009, 15:52   #9
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
moin stan & @all

kann es sein das deine dura ace mit dem rest sprich ult. nicht kompatibel ist? auf meinen steht extra drauf, mit welchen schaltwerken und umwerfen sie funktionieren !





mal so ein gedanke der mir kam und gleich in den schuppen.... *lol*

__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 06:03   #10
stan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 33
Hallo TriOwl,

habe die Shimano Ultegra 6600 montiert.
Für die Ultegra gibt es ja keine Lenkerendschalthebel.

Habe die Shimano Dura Ace SL-BS78 Lenkerendschalthebel 2/3x10 gekauft. Leider kein Aufkleber zu finden.

@sybenwurz
Wie kontrolliert man, ob das Schaltauge verbogen ist?
stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 07:41   #11
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von stan Beitrag anzeigen
Hallo TriOwl,

habe die Shimano Ultegra 6600 montiert.
Für die Ultegra gibt es ja keine Lenkerendschalthebel.

Habe die Shimano Dura Ace SL-BS78 Lenkerendschalthebel 2/3x10 gekauft. Leider kein Aufkleber zu finden.

@sybenwurz
Wie kontrolliert man, ob das Schaltauge verbogen ist?

hym....

klar ich weiss gibt es nur als dura.. und etliche fahren ja auch so..

hier mal das produktblatt:

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830605258.pdf

da steht rd 7800 und fd 7800

mal so ganz blöde, du hast auch links und rechts richtig verbaut?

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830609202.pdf

gruß ich..
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 07:54   #12
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Hi!

ich habe verstanden, Du kannst hinten alle Gänge schalten und vorne kriegst Du die Kette nicht vom kleinen auf das große Baltt. Stimmt, oder?

Habe auch ein Ultegra Schaltwerk und die DA Endschalthebel. Bei mir funzts zusammen ...

Ich habe den linken Hebel allerdings nicht auf "rastern" gestellt, falls das überhaupt geht - habe ich jetzt nicht im Kopf. ich glaube nämlich das geht links gar nicht soweit ich mich erinnere.

Das Kettenblatt und die Kette taugen schon noch was, oder? Hbe nämlich schon auch festgestellt, das Zeug schaltet sich deutlich schlechter wen es im A... ist.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 08:59   #13
stan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 33
Hallo turboschroegi,

ich kann vorne ohne Probleme schalten.

Hinten nur nicht auf das größte Ritzel. Alle anderen Ritzel problemlos

OK
stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 10:18   #14
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Versuch mal die Rasterung rauszunehmen und ob es dann geht.
Einfach diesen halbrunden Ring den Du an der Innseite siehst aufklappen und ne Viertelumdrehung zurück stellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 10:21   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Einfach diesen halbrunden Ring den Du an der Innseite siehst aufklappen und ne Viertelumdrehung zurück stellen.
Oder RTFM!


Zitat:
Zitat von stan
Wie kontrolliert man, ob das Schaltauge verbogen ist?
Mit ner Lehre, alternativ kann man ein anderes Hinterrad mit der Radachse von aussen ins Schaltauge schrauben (gleiches Gewinde) und gucken, ob die Räder parallel stehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.