gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie fühlt Ihr Euch nach dem Radfahren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2009, 14:29   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Dank genau ausgetüftelter Trainingspläne krieg ichs schon auf ner Sprintdistanz und nach 20km aufm Rad hin, mich zu fragen, wie ich die abschliessenden 5km zu Fuss schaffen soll.
Mit der Streckenlänge variiert nur die Dauer, wie lange ich mich das frage...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 14:29   #10
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
also ich kann mittlerweile sagen, daß ich relativ entspannt vom Rad steig.Meine längeren Läufe gehen bis ca 16km und ich glaub die letzten 5 sind dann nimmer schwer.
Was bei mir dazu kommt: Wenn es nicht zu viele Höhenmeter sind, kann ich es ganz gut durchdrücken.Ab 7% spür ich dann doch meinen zarten Körperbau und werde deutlich langsamer(fast nimmer konkurrenzfähig )
Was ich mir öfter überleg: Wie ist es nach 2,5 km im Wasser aufs Rad zu steigen?Meistens bin ich mit dem Auto im Bad, da ich Angst hab,dass mein Rad geklaut wird.

Wo findet Dein WK statt? Ich bin in Köln gemeldet.In der Ausschreibung steht drin, dass die Strecke für mich gemacht ist- flach aber windanfällig
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 14:31   #11
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
... oder seid Ihr relativ gut drauf und meint diese 21km noch locker wegstecken zu können?!
Egal ob 40, 90 oder 180km Rad ... da man ja im WK immer irgendwie auf persönliche Bestzeit aus ist, wird man sich wohl aufm Rad auch nix schenken.

Von daher denke ich, dass man immer ermüdet in den Laufpart geht.

Wenn man erst mal Finishen will, hämmert man natürlich das Rad nicht zu sehr

probiers doch mal im Training aus, was Du Dir zumuten kannst, z.b: 2 Std bergig und zügig Rad und dann 10km Lauf ... da kannst Du das besser abschätzen lernen. Im WK gibst Du automatisch mehr Gas ...
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:02   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wo findet Dein WK statt? Ich bin in Köln gemeldet.In der Ausschreibung steht drin, dass die Strecke für mich gemacht ist- flach aber windanfällig
Au, paß auf! Du mußt 2 mal über ne Eisenbahnbrücke und das auch noch mal zurück, also mindestens 20 Höhenmeter. Also, 3-fach ist da Pflicht!
Allerdings bin ich letztes Jahr bei 6 Windstärken gegen den Wind 23 gefahren . Zurück gings dann mit 46.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:29   #13
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn das Laufen noch Spaß macht, warst du auf jeden Fall auf dem Rad zu langsam.

Von Erfahrung kann ich bei 3 MD sicherlich auch nicht sprechen, aber ich fahre einfach nach Gefühl. Wenn der Druck auf den Beinen zu groß wird, ist es zu schnell.

Den ersten KM laufe ich dann regelmäßig viel zu schnell an, da ich dann überhaupt kein Gefühl für das Lauftempo habe. Dann kommen irgendwann Krampfansätze und wenn ich die langsam wieder los werde, habe ich auch das richtige Lauftempo gefunden .

In Köln würde ich, wenn mein Bein bis dahin noch hält, gerne eine neue persönliche Bestzeit beim Radsplit fahren. Dann sollte aber weniger Wind als letztes Jahr sein.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:33   #14
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
In T2 kommen bei mir unabhängig von der Streckenlänge Gruselgefühle auf.
Das liegt aber an der von mir favorisierten Renneinteilung: Mit dem letzten Drittel aus dem Wasser, unter den ersten 15% in T2 und Sterben beim Laufen. Mach ich immer wieder gern.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:16   #15
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
...und Sterben beim Laufen...
DAS ist Triathlon - DU BIST Triathlon
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:22   #16
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Nach Euren Definitionen war ich erst 1mal zu schnell. Habe 1mal sogar schon auf dem Rad Krämpfe bekommen. Ok, war ein Duathlon.

Naja, schaun mer mal, was am Freitag so geht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.