gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommentar: Es nervt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2007, 10:03   #9
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
schöner und treffender Kommentar!

bezgl Förderung: ich denke, Förderung macht prinzipiell in Leistungs- und Breitensport Sinn (Ziel Volksgesundheit); Allerdings müssten dann die Leistungssportler ihrer Vorbildfunktion und ihrem Dasein als Rollenvorbild/Motivation für Gesundheitssportler auch gerecht werden. Und das scheint nicht mehr der Fall zu sein.

bezgl age grouper: war vor einem jahr noch so naiv zu glauben, dass Doping in dem Bereich nicht existent ist und sehe das nun auch anders. Es ist mir nicht begreiflich, wie jemand in diesem Bereich, in dem es um nichts geht als persönliche Bestzeiten, verbotene und gefährliche Substanzen einnehmen und somit seine Gesundheit riskieren kann. Absolut unbegreiflich.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:13   #10
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Jetzt werden der deutschen Leichtathletik regelmäßig die Gelder gestrichen und auf unsere tollen Biathlon-Helden umverteilt. Warum? Weil die Leichtathleten im internationalen Maßstab nix zu melden haben. Welche Konsequenzen zieht daraus der Verband? Der Athlet, der scheinbar inkompetente Trainer?
Yep, genau. Und genau das ist doch der Punkt, den ich meine: wenn dem Staat etwas förderungswürdig ist, dann soll er es an mehr festmachen können als nur am Medaillenspiegel.


(
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Auch die Schwimmer werden ob unterirdischer Leistungen kritisiert. Liegt es an Madsen? Liegt es an der Einstellung der Schwimmer? Was hat Madsen vor, wenn er sagt: "Wir müssen uns an den Amerikanern orientieren?"
Unabhängig davon, wie voll die deutschen Schwimmer nun sein mögen: die sind krass übertrainiert und habe zu wenig Wettkampfpraxis. Das ist ihnen ja auch irgendwie bewusst, aber es kommt wohl nicht ganz an.)
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:21   #11
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
diesem Bereich, in dem es um nichts geht als persönliche Bestzeiten
Oh, da lässt Du aber einen ganz großen Teil außen vor, der sicherlich die Mehrheit der LDler antreibt: Ruhm, Ehre, Bewunderung und Anerkennung des gesamten sozialen Umfelds.
Ich garantiere Dir, dass von den 2000 Leuten, die z. B. in FFM starten, Hunderte schon jetzt keinen einzigen Bock mehr auf das verdammte Training haben und sich Minute für Minute dadurch quälen, um am Ende "Ironman zu sein". Die schier unendliche Achtung, die diesen Finishern (bäh, was hasse ich dieses Wort) von nunan entgegenbracht werden wird, die halbe Sekunde beim heulen auf dem Zielstrich, all das rechtfertigt die Wahl einer Sportart aus völlig falschen Motiven.

Und genauso geht es ein wenig weiter oben zu: Hawaii-Quali! Nur die größten der allergrößten dürfen hier teilnehmen - erzählen uns diejenigen, die sonst nicht wissen, wie sie wichtig erscheinen sollen.

Ja, für alleiniges dabeisein und ankommen wird bereits gnadenlos beschissen. Nicht, dass der o. a. 15h-Wanderer dopte, aber er betrügt sich, indem er mit falschen Mitteln etwas erreichen möchte, was am eigentlichen Problem völlig vorbeigeht.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:39   #12
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen

Ja, für alleiniges dabeisein und ankommen wird bereits gnadenlos beschissen. Nicht, dass der o. a. 15h-Wanderer dopte, aber er betrügt sich, indem er mit falschen Mitteln etwas erreichen möchte, was am eigentlichen Problem völlig vorbeigeht.
Ich glaube an diesem Punkt sollten wir 2 Dinge voneinander trennen:

1) Diejenigen, egal auf welchem Niveau/Kategorie gestartet wird, die verbotene Substanzen zu sich nehmen
2) Die LD/Tria-Poser

Ich denke bei 1) sind wir uns einig.

Zu 2):
Ich finde es steht niemandem zu Die Motivation eines anderen zu beurteilen wieso und wesshalb er diesen/einen Sport betreibt. Selbstverständlich finde ich persönlich die Finisher-Shirt-Träger-Poser peinlich, aber solange das Finish ehrlich verdient war: Mein Gott, sollen sie danach prahlen. Who cares?

Ob sich sojemand gleich bescheisst nur weil er aufgrund der "falschen" Motivation heraus trainiert? Kann ich das beurteilen? Ich denke nicht. Manche Leute freuen sich eben schon wenn sie - sorry - geradeaus pinkeln können und sich dabei nicht einsauen. Andere habe schwer was drauf und man hört und sieht nix...Die zweite Sorte ohne übersteigertes Sendungsbewusstsein ist mir deutlich lieber...aber die anderen gibts eben auch..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:42   #13
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Ich glaube an diesem Punkt sollten wir 2 Dinge voneinander trennen:
klar, das habe ich ja auch. Was ich nur meinte: es geht eben doch um mehr als nur um die Bestzeit und die Motivation ist da, ganz allg. gesprochen "unvernünftige" Dinge zu tun.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 11:09   #14
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Hm, ich finde eigentlich diesen Finisher-Gedanken ganz schön und finde, jedes LD-Finish ist eine bewundernswerte Leistung - auch in 15h und mehr. Gerade diese vollbringen ja auch eine grossartige mentale Leistung. Die Motivation dahinter ist sicher individuell verschieden, aber eine Zeitvorstellung geht sicher damit einher. Daher die Formulierung mit der PB.

Meint Ihr, es gibt wirklich Leute, die keine Freude an den Sportarten haben und nur eine LD (in dem Fall sicher IM) machen, um damit anzugeben? Jedes Training eine Qual? Wäre für mich genau so unverständlich wie age-group doping... Obwohl, letztendlich freue ich mich über jeden, der sich sportlich betätigt - egal warum.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 11:14   #15
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Meint Ihr, es gibt wirklich Leute, die keine Freude an den Sportarten haben und nur eine LD (in dem Fall sicher IM) machen, um damit anzugeben? Jedes Training eine Qual?
Ja, kenne mehrere Fälle (sonst hätte ich das auch nicht geschrieben).
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 11:17   #16
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Umso länger ich nun aber einen (wenn auch sehr begrenzten) Einblick in die Tri-Szene habe, umso mehr fällt mir auf, wie verbissen, verkrampft und wenig spassgetrieben einige Agies Ihren Sport betreiben.
Klar, um ein gewisses Niveau zu halten bzw. um besser zu werden, muss man hart an sich arbeiten. Ich nehme subjektiv betrachtet in den Wechselzonen dieser Welt aber oft mehr super angestrengte und pissige Sportler war als solche, die sich auf den Tag der kommt freuen und mit einem Grinsen an den Start gehen.

Am treffendsten ist ein für mich folgender Satz in Deinem Artikel "die Reise zum eigenen Horizont".

Genau diese Reise ist es die mich motiviert diesen Sport zu betreiben. Es ist der Weg, nicht zwangsläufig der Wettkampf.
Ich bin in manchen Momenten echt froh darüber meine Plautze vollkommen spassgetrieben über die Strasse jagen zu können.

Ob ich nun in Roth schneller als letztes Jahr in FFM bin oder nicht geht mir gelinde gesagt am Arsch vorbei. Jeder Mensch der Morgens aufsteht und Trainiert ist ein Gewinner..egal wo er am Ende in der Liste steht. Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen wieso Agies Ihre Gesundheit riskieren um weiter vorne zu stehen. Wozu? 10 Minuten nach dem Zieleinlauf kräht da kein Hahn mehr danach. Leute: Das ist ein Hobby.

Diejenigen die es betrifft, sollten sich mal heftigst am Kopf kratzen....
Applaus!

dude, dem Doping seit 1992 auf die Nerven geht

P.S.: Lieblingsdopingmoment: Gewiss-Ballan zerstoert den Rest des Feldes bei Fleche Wallonne 1994
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.