Zitat:
Zitat von TheAddicT
Weiss jemand wie das mit den Sporträdern tatsächlich ist? Die komplette Sicherheitsausrüstung wird da ja nicht benötigt oder wie war das?
|
Doch, alles wird benötigt, jeder einzelne der 11 Reflektoren und Licht vorne und hinten (immer mitzuführen, auch mittags um 12 auf der Fahrt zum Bäcker), alles vom Kraftfahrbundesamt zugelassen. Lediglich auf den Dynamo darf man verzichten, wenn man ein Rennrad unter 11kg fährt. Und hell genug darf das Licht natürlich auch nicht sein, wo kämen wir denn da hin?
Das Fahrrad ist hierzulande immer noch ein Verkehrsmittel zweiter Klasse bzw. wird als Verkehrsmittel nicht ernst genommen. Kommt zumindest hier in B aber scheinbar schwer in Mode, mehr noch als sonst. Bin heute früh ausnahmsweise mal den Radweg auf der Schönhauser gefahren: Dort gibts mittlerweile schon einen Berufsverkehrsstau. An jeder roten Ampel standen Trauben von ca. 20 Radfahrern, die sich dann bei Grün eine ewig lange Schlange verwandelten (sehr zum Leidwesen der zweitereiheparkermalschnellzumbäckerspringer, die Minutenlang auf eine Lücke warten mussten). An so einen (täglichen) Massenauflauf kann ich mich aus dem letzten Jahren nicht so recht erinnern.