Hm, ich denke ich werde wohl doch mal nach einem Triathlon-Einteiler oder Zweiteiler Ausschau halten...
Wisst ihr, wo man die günstig bekommt? Evtl. im Bonner Raum/Rhein Sieg Kreis? Würde die gerne vor dem Kauf mal anprobieren.
@Danksta: Das wäre auch ne Möglichkeit in Siegburg, aber ich hatte mir den Talsperrentriathlon (talsperrentriathlon.de)ausgesucht, als 1. überhaupt. Im Freibad schwimmen ist sicher auch nicht schlecht für den ANfang. Aber ist das dann nicht viel zu voll im Becken?
Im Schwimmbad sind üblicherweise 8-10 Athleten auf einer Bahn eingeteilt. Nach der ersten Wende sollte sich das soweit eingespielt haben, dass einigermaßen ruhig geschwommen werden kann.
Vorteil: klares, zumeist temperiertes Wasser, exakt vorgegebener Weg / Strecke.
Nachteil: Enger Raum, der nicht verlassen werden kann
Im Freiwasser starten alle Teilnehmer gleichzeitig hinter einer Startlinie.
Vorteil: Ggf. kann man sich aus dem Anfangsgemetzel heraushalten, in dem man ganz aussen und / oder ganz hinten startet.
Nachteil: normalerweise trübes Wasser (in meinen ersten Freiwasserwettkämpfen hatte ich regelrechte Panikattacken!!) mit unterschiedlichen Temperaturen, in dem man sich zusätzlich orientieren muss (Bojen o.ä)
Alles in allem würde ich einem Anfänger eher zu einem Schwimmbad raten, wenn ich denn gefragt würde, insb. dann, wenn weniger Erfahrung im Freiwasserschwimmen besteht.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Ja, also das werde ich mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Zumal es mein allererster Triathlon sein wird. Ich will ja hauptsächlich erstmal den Ablauf kennen lernen... und mir keine Gedanken über kaltes Wasser machen... (obwohl mir das eigentlich egal ist... bin Rettungsschwimmerin, da guck ich mir auch nicht erst das Wasser an und entscheide dann ob ich schwimme oder nicht... *g*)
Danke für den Vergleich...! Werde es mir auf jeden Fall nochmal überlegen....
Bei Panik-Attacken im Freiwasser hilft es sehr häufig, sich richtig auf die Schwimmtechnik zu konzentrieren. Stimmt die Wasserlage? Stimmt der Armzug? Schwimme ich schön lang und gestreckt? Ziehe ich den Zug bis zum Ende? Und wenn man das abgecheckt hat, fängt man mantra-mäßig wieder von vorne an.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Alles in allem würde ich einem Anfänger eher zu einem Schwimmbad raten, wenn ich denn gefragt würde, insb. dann, wenn weniger Erfahrung im Freiwasserschwimmen besteht.
zu spät, jetzt muss ich ins Freiwasser, Anmeldung ist weg
aber wird schon irgendwie gehen, nehme noch welche vom LT mit, die sollen mir dann mal die Wasserratten und Fische ablenken
Gibts hier eigentlich noch jemanden, der aus dem Rhein-Sieg- oder dem oberbergischen Kreis kommt???, bzw. jemand der an einem dieser Wettkämpfe teilnimmt?
In welchem Gewässer seit ihr bei eurem 1. Triathlon geschwimmen? Und wie war es???
Hm, ich denke ich werde wohl doch mal nach einem Triathlon-Einteiler oder Zweiteiler Ausschau halten...
Wisst ihr, wo man die günstig bekommt? Evtl. im Bonner Raum/Rhein Sieg Kreis? Würde die gerne vor dem Kauf mal anprobieren.
Hallo, ich habe einen Tria-Einteiler bei Sport-Karstadt für 39,00 € gekauft, der einwandfrei sitzt und alles gut mitgemacht hat.
Hi Kiwi,
da hast du dir mit Gummersbach einen schönen Wettkampf für den ersten Triathlon ausgesucht...
Das Schwimmen im Strandbad Bruch ist eigentlich ganz angenehm - (leider) meist ein wenig zu kurz!
Der Wettkampf ist für ne kleine familiäre Veranstaltung auch immer ganz ordentlich organisiert.
Habe auch in GM, jedoch schon vor 15 Jahren, meinen ersten Tria gemacht.