Genau zu dem Thema suche ich auch noch empfehlungen zu Kettenfetten. Bis dato nutze ich immer ein Shimano Kettenöl in einer Sprühdose und bin sehr zufrieden damit, nur kann ich es (wegen der Dose halt) nicht mit in den Flieger nach Malle nehmen ins Trainingslager
Meine Sprühdosen sind ohne Beanstandung mitgeflogen. Ich nehme ja auch Deo und Haarspray im Flieger mit - wieso also kein Öl?
Danksta muss also beim Griff in den Flaschenhalter immer aufpassen, ob er Iso oder Kettenöl erwischt .
Wenn das Wetter trocken ist, wird eher so nach 500-1000 km geschmiert, bei Regenwetter nach der Ausfahrt mit dem Lappen trocken wischen und dann ölen. Egal wieviele km es waren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.