gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie oft muss man eine Kette ölen/fetten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2009, 20:54   #9
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Genau zu dem Thema suche ich auch noch empfehlungen zu Kettenfetten. Bis dato nutze ich immer ein Shimano Kettenöl in einer Sprühdose und bin sehr zufrieden damit, nur kann ich es (wegen der Dose halt) nicht mit in den Flieger nach Malle nehmen ins Trainingslager
Meine Sprühdosen sind ohne Beanstandung mitgeflogen. Ich nehme ja auch Deo und Haarspray im Flieger mit - wieso also kein Öl?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 20:59   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Meine Sprühdosen sind ohne Beanstandung mitgeflogen. Ich nehme ja auch Deo und Haarspray im Flieger mit - wieso also kein Öl?
du nimmst Haarspray?
was bist du denn für einer?

Ich öle/fette übrigens gefühlt nach ca. 500-800km. nach
Regenfahrten häufiger.
Alle 3-4000km gibt es einen Wechsel.
Ritzel alle 10-15000
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:02   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Danksta muss also beim Griff in den Flaschenhalter immer aufpassen, ob er Iso oder Kettenöl erwischt .

Wenn das Wetter trocken ist, wird eher so nach 500-1000 km geschmiert, bei Regenwetter nach der Ausfahrt mit dem Lappen trocken wischen und dann ölen. Egal wieviele km es waren.

Ich nehme das TipTop-Zeug von Rose: http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=473
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:03   #12
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
du nimmst Haarspray?
was bist du denn für einer?
Zum Glück hast du nicht beim Deo nachgefragt
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:08   #13
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Alle 100-200 km tut ja nicht weh.

.
du nimmst Öl mit, hälst an und schmierst die Kette?
Das nenne ich vorbildlich
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:25   #14
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Für die paar Mal, die Du über 200km fährst, erlaub ich Dir ne Ausnahme
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 22:07   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Für die paar Mal, die Du über 200km fährst, erlaub ich Dir ne Ausnahme
Alle 100-200km heißt aber dann in der LD Vorbereitung tatsächlich 1-2 mal pro Woche. Machst Du das echt so oft?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 22:49   #16
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dauert 2min bei ner Schnellpflege. Nur vor den Rennen und bei viel Zeit gibbet ne intensive Kettenpflege mit Wachspolitur und Pipapo.

Wenn man aber ne Schmalspurpflege macht, dann alle 1000km und ne Billigkette fahren. Aber mit ner Dura-Ace mach ich sowas nicht.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.