gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rennrad - zu klein? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2009, 08:53   #9
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Und ich hab noch diskret den von unten ins Bild ragenden Pimmel ignoriert und mir gedacht, den hätten wir wirklich nicht gebraucht...

Tja, manches lässt sich im Foto halt nicht vermeiden

Der "Kerl" hält sich halt für einen besonders guten Fotografen, ich lass ihn in dem Glauben, ich brauch den noch für andere Zwecke und will ihn ja nicht verärgern

Außerdem sind Männer ja so sensibel

Leider muss ich am Wochenende arbeiten , sybenwurz, aber da gibts eh nix groß zum Einstellen. Mir langts wenn die Schrauben alle fest sind und ab geht die Post.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:06   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Naja, ganz ehrlich schraub ich da eh an ner anderen Baustelle...

Kleiner Flexibilitätstest...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:10   #11
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Keine Sorge
Auch mein Geschreibsel ist nicht unbedingt ernst zu nehmen
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 10:07   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst zwischen zwei Grössen schwankst, würde ich die kleinere nehmen.
Sich darauf einzurichten ist leichter aus auf nem zu grossen Rad.
Seh ich auch so. Allerdings passen meistens auch zwei Rahmengroessen des gleichen Modells, wenn nicht sogar drei. Bei nem 56er fahr ich halt nen kuerzeren Vorbau als bei nem 52er. Und ein bisschen ist es ja auch von Vorlieben abhaengig. Wer gerne nen 120er Vorbau fahren moechte, der braucht nen kleineren Rahmen, als einer der lieber nen 90er fahren moechte. Moeglicherweise sogar 2 Nummern kleiner.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:36   #13
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Ja, genau - das hab ich mir auch gedacht und daher die kleinere Größe genommen. Und dann war ich sozusagen gelinde gesagt entsetzt, wie winzig das Rad ist.
Allerdings bin ich auch ein überdimensioniertes Herren-Rennrad gewöhnt.

Also, hier neue Bilder. Sieht man da jetzt mehr???
Weniger Wohnung, mehr Fahrrad auf jeden Fall.
Aber auch das, worauf es ankommt?



Komisch, wenn ich neben dem Rad stehe, kommt es mir mini vor. Wenn ich drauf sitze, völlig normal...







__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:44   #14
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
sattelhöhe / beinstreckung sieht gut aus, überhöhung hast du auch ne anständige.
wenn's dich irgendwann mal in richtung etwas sportlicherer position juckt, könntest du einen längeren vorbau probieren..
ansonsten kannst du das so gut fahren.
my 2c.
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 14:14   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Komisch, wenn ich neben dem Rad stehe, kommt es mir mini vor. Wenn ich drauf sitze, völlig normal...
Hättest du dich man gleich draufgesetzt und nicht nur daneben gestellt .

Ich denke auch, das sieht ok aus. Vom Knie bis zum Lenker in 3-Uhr-Stellung ist noch Platz genug. Wenn die Knie dem Lenker so nah kommen wie dem Vordersitz in der Economy-Class, dann wäre es zu klein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 14:45   #16
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.745
Lenkerenden stehen falsch...
Sollten nicht nach oben zeigen sondern in der Waage sein...
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.