gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faris-Interview: "Wer aufgibt, wird weich im Kopf" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2007, 10:14   #9
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
multi-kulti ?

Ich denke, in den USA hat "Kultur" eine andere Bedeutung ...

Hinzu kommt bei Faris ja auch noch, daß er kein Amerikaner ist, das macht ihn von vornherein wohl schon etwas exotisch , und dann noch der Bart ...

... und dann gewinnt der auch noch
Naja, sein Manager vermarktet ihn auch gerne als "German Grizzly"...

Der einzige Grizzly mit einem BMI von 10
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:18   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Naja, sein Manager vermarktet ihn auch gerne als "German Grizzly"...
Meinst du den, der ihn in "What it takes" so bezeichnet hat?

Das Buch hat anscheinend noch keiner gelesen, was?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:19   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
BMI von 10? Faris != Kate Moss!

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:21   #12
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Meinst du den, der ihn in "What it takes" so bezeichnet hat?

Das Buch hat anscheinend noch keiner gelesen, was?
Keine Ahnung, hab den Film nicht gesehen. Kai ist ja der Manager von Faris und Normann. Keine schlechte Wahl, zumal vor den Hawaii Siegen.

Hier mal was aus dem Studi-VZ. Der Text, naja (zumal er gar nicht Mitglied ist).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg svz.JPG (17,6 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:24   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nein, finishen um jeden Preis ist vielleicht für Profis und die 10-20% ambitionierte Triathleten ein Thema, aber nicht für einen leistungsorientierten Breitensportler, wie die restlichen 80%. Wer sich sport-bedingt so abschießt, dass er krank ist/wird oder in seiner beruflichen Leistungsfähigkeit nachlässt, wird sich irgendwann von seinem Arbeitgeber fragen lassen müssen, mit was er eigentlich sein Geld verdient.
Na das mußte mir nochmal erklären ...
Wieso sollte der Profi eher "finishen um jeden Preis" und sich damit evtl. so "abschießen, daß er krank wird" ?
Für ihn geht's doch mehr um die Zeit als für irgendeinen anderen und die "berufliche Leistungsfähigkeit" ist für ihn nicht minder wichtig ...

Ich denke, der "Finisher-Gedanke" verbindet diejenigen aller Leistungsklassen, die mit "Herz und Freude" dabei sind und nicht
ausschließlich auf Siegerprämie, Hawaii-Quali oder PB aus sind ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:26   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
So "toll" finde ich ihn jetzt nicht, eher so wie viele andere auch, nur dass er Profi ist.


Nein, finishen um jeden Preis ist vielleicht für Profis und die 10-20% ambitionierte Triathleten ein Thema,

Bezüglich des Finishen um jeden Preis bin ich etwas anderer Meinung:

Bei einem Pro kann ich ein DNF wegen "es läuft nicht" viel besser nachvollziehen als bei einem Age-Grouper. Auch wenn viele über Normans Aufgaben in der Vergangenheit gelächelt haben -> meine Meinung dazu:
Ein Pro verdient mit dem Quatsch sein Geld. Sprich er muss mit seinen körperlichen Ressourcen eigentlich intelligent haushalten.
Wozu dann eine LD durchziehen wenn es nicht läuft? Das ein Pro eine LD finishen kann davon gehe ich aus, und das wissen die Jungs auch selbst. Wieso dann durchziehen auf Teufel komm raus, sich damit eventuell in den Keller fighten und den Rest der Saison Brötchen ohne Marmelade genissen (sprich keine Preisgelder kassieren) nur weil nix mehr geht?

Klar, die Gemeinde schreit Weichei, aber die müssen ja auch nicht an 2 Events im Jahr fast das komplette Jahressalair reinholen...

Als Agy sehe ich das so: Ich werde eventuell weich im Kopf wenn ich aufgebe, da ich nicht die Voraussetzungen wie ein Pro habe. Wenn ich nach Roth 15 Wochen platt bin wie ne Flunder, juckt das niemand, so lange ich noch meinen echten Job richtig nachgehen kann. Bei mir kein Problem, da Sesselfurzer, bei nem Jungen auf dem Bau ein vollkommen anderes Thema.....

Womit Du allerdings recht hast: Es gibt durchaus Tendenzen bei einigen Trias den Sport im Vergleich zum notwendigen Broteerwerb zu hohe Prios einzuräumen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:27   #15
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Naja, sein Manager vermarktet ihn auch gerne als "German Grizzly"...

Der einzige Grizzly mit einem BMI von 10
Du meinst, er könnte sich zu einem "Problem-Bär" für die Amis entwickeln ... ?
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:30   #16
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, hab den Film nicht gesehen. Kai ist ja der Manager von Faris und Normann. Keine schlechte Wahl, zumal vor den Hawaii Siegen.
Stimmt, es war Kai in dem Film. Dass der auch Normann managed, wußte ich gar nicht.
Wirklich 'ne gute Wahl.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.