gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radumfänge vor erstem Ironman? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 19:02   #9
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Typisch Frau halt
so simmer halt
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:02   #10
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
da ist es wieder, das Thema "Jahreskilometer".

100x50km sind 5000km, das ist aber nicht das Richtige, um einen IM gut zu bewältigen.
Ein "langer Kanten" auf dem Rad pro Woche sollte drin sein, in den letzten 6-8 Wochen ein paar mit 150 und mehr km.
Wenn für eine zweite Einheit noch Zeit ist, würde ich eine 2-3Std.-Einheit mit höheren Tempoanteilen empfehlen, etwa 4X15 Min deutlich schneller als das geplante WK-Tempo

Gutes Gelingen
IB
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:08   #11
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
ist da nicht auch die Intensität mitendscheidend ?
nur so die Kms abspulen ist ja O.K. ,aber wenn ich sehe was mein schlaues Buch an Intervallen und Einheiten über Ga1 vorsieht ,wird mir ganz anders .
Grüße eines Rookies ,der heute 90Km gefahren ist und sich eigentlich nicht so recht vorstellen kann das doppelte zu fahren und noch nen Mara hinterher .
Aber gemeldet ist gemeldet
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:25   #12
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
wie du richtig gemerkt hast
nach dem ersten mal über 100km, kann man sich nicht vorstellen 180 und danach nochn Marathon

drum ist das entscheidende fürs erste Mal--- 180km fahren zu können und danach noch zu laufen

wenn man dann den 3. angeht, dann kommt das mit den Intensitäten
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:07   #13
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Du musst das ganze nicht unbedingt an Kilometern fest machen, z. B. kannst du im Winter auf dem MTB in einer bestimmten Zeit nicht so viele Km sammeln, wie auf dem Renner.

Mein hoffentlich richtiges Rezept sind bis Mitte April Kilometern sammeln auf zwei Rädern und dann so langsam mit der Intensität anfangen. Im Winter aber auch ruhig mal Anstiege langsam mit einem dicken Gang hoch.

Such dir ruhig ein paar EZF oder ein paar andere schnelle Radfahrer um höhere Geschwindigkeiten zu trainieren.

Gruß,
Daniel
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:08   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
5340 km

Mein 1. Ironman war Frankfurt 2006.
Mein Radtraining begann im Januar und ich hatte bis zum Ironman genau 5340 km gefahren (kein TL). Den Ironman dann, wie auch sonst alles, mit meinem guten 999,-€ Canyon Rennrad, in 5:13 Std gefahren.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:12   #15
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
5000km und du bist die sorgen los
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:27   #16
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
mein senf:
3500 und 5:20 radsplit in zuerich

cheers
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.