gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laktat ist gar nicht so schlimm? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2009, 19:40   #9
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Die Wissenschaft hat festgestellt ...

Ich habe den Eindruck, dass "alte" Erkenntnisse in der Sportwissenschaft sehr lange als "die" Wahrheit kommuniziert werden.

Immer wieder erstaunlich, wie hartnäckig sich überholte oder falsch verstandene Erkenntnisse sich gerade auch bei (schlechten) Trainern halten und auch noch gelehrt werden!

OK, ich gehe nicht ohne Pulser Laufen oder Radfahren. Aber ich richte mich nicht 100% danach, sondern nehme die HF nur als Anhaltspunkt neben anderen Faktoren wie Körpergefühl, Pace, Streckenprofil, Wettersituation etc...

Auch interessant: bei der DSDS Köln gabs Ende 2008 ein Symposium zu dem neue Erkenntnisse zur Rolle des Laktats präsentiert wurden ...

Seit ich MTB trainiere, sch...... ich sowieso auf dieses GA1 Gesülze und geniese es, auch bei den langen Ausfahrten einige Steigungen bis zum Anschlag zu fahren ... this makes fun !!!
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 22:53   #10
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Interessante Frage.
Ich würde sie momentan mit "Ja" beantworten und stattdessen das Wort "Körper bzw. Tempogefühl" setzen.

Auf jeden Fall wird der Puls als Messgröße im Training bei Weitem überbewertet (vor allem von Einsteigern)
Warum das so ist, darüber könnte man nachdenken (Werbung der Firmen, Mangel an Alternativen, es machen alle so etc.)

Wir hatten hier aber schon Freds, die sich damit beschäftigen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ntral+governor

und stichwort: anaerobe schwelle
Hm, werd mir den fred mal anschauen. Und von meinem Gefühl und meiner Erfahrung her stimme ich die zu: der Puls ist bestimmt nicht alles.
Aber ich hätte gesagt: Grade für Anfänger ist er ein ganz guter Maßstab, solange bis man da ein Körpergefühl entwickelt hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.