gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen 1 Tag nach Zahn-Implantation? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2009, 16:41   #9
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Ihr habt Recht.
Ich lasse es...
Sehr vernünftig!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 16:49   #10
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Wäre ja nicht offen - schließlich ist sie zugenäht

Nee, nee, ich lass das lieber mal.

Aber gekühlt hätte das Wasser sicher
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 17:05   #11
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Wäre ja nicht offen - schließlich ist sie zugenäht ...
Zugenäht, aber noch nicht verheilt und damit offen für den Einzug von Bakterien . Solche Mietnomaden hätte ich nicht gerne, da könnte auch eine Sanierung umsonst sein.
Im Normalfall dauert es doch ein paar Tage (Wochen), bis alles verheilt ist!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:54   #12
Astro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 11
Bis zur Nahtentfernung mit Schwimmen warten, sonst war der Spass wahrscheinlich umsonst, weil beim Fall einer Infektion das Implantat nicht im Knochen halten wird.
Zusätzlich solltest du zumindest 3 Tage auf intensives Training verzichten, besser noch wäre zumindest eine zweitägige Trainingspause einzulegen.
Astro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 22:09   #13
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Ja, ja. Ich war ja eh nicht

Zum Glück, denn auch ganz ohne Schwimmen hat es jetzt angefangen, ein bisschen zu bluten.
Ich brauch wahrscheinlich gar kein Schwimmbadwasser, um mir da irgendwas einzufangen
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 19:24   #14
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zum Verhalten bei der erfolgten OP kann ich keine Empfehlung abgeben, aber im Zweifel ist der Verzicht sicher nicht die falsche Entscheidung.

Ich hatte vor kurzem eine Wurzelbehandlung mit Provisorium verschlossen. Da riet mir der Zahnarzt auch vom Schwimmen ab.

Nun ist es entgegen auch hier wiedergebenen Aussagen so, dass Baktierien praktisch überall vorhanden sind. Also beim Einatmen der Luft über den Mund, beim Essen etc. überall werden Bakterien in den Mundraum eingetragen. Allein auf z.B. der Hand befinden sich pro cm2 ca. 500 Bakterien! Das an sich ist also nicht anders als wenn Wasser im Schwimmbad im Mundraum zirkuliert.

So weit es mir bekannt ist, ist der Grenzwert der Keimzahl im Leitungswasser nicht anders als im Beckenwasser eines Schwimmbades ( < 100 KBE/ml).
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:46   #15
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi ,
mein Zahnarzt rät auch vom Schwimmen mit frischen Behandlungsfolgen von ihm ab.
grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.