gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Dura Ace Kurbel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2009, 13:11   #9
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Ich lasse mir gerade ein neuses Tribike bauen, mit 53/39 und mit 12/25.
-54/11, macht Sinn, wenn du bei über 60km/h noch weiter treten willst......

Zitat:
Zitat von Basket-Champ Beitrag anzeigen
Ich habe auf meinem neuen TT-Bike 53/39 und 11/23 montiert. Das war auch die Kombination, die auf meinem alten Bike drauf war. Das ist unter normalen Umständen vollkommen ausreichend. Damit kann man bei leichtem Gefälle bis ca. 70 km/h mittreten. Reicht Dir das nicht?
Also da ich keine Ahnung von den Übersetzungen habe, bzw wie sich was bei welchen Geschwindigkeiten auswirkt, hab ich mich mal auf das was an Kompletträdern verbaut ist gehalten.

Wenn aber 53/39 mit 11-23 vollkommen ausreicht dann werd ich, das natürlich eher ins Auge fassen.

Was mich immer stört is dass ich ja nicht 53-23 oder 39-11 fahren kann da es ja heißt so ein "überkreuz" fahren der KEtte und Zahnkränze sein nicht gesund fürs Material.

Danke
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:45   #10
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Was mich immer stört is dass ich ja nicht 53-23 oder 39-11 fahren kann da es ja heißt so ein "überkreuz" fahren der KEtte und Zahnkränze sein nicht gesund fürs Material.
Na ja, den Kettenschräglauf hättest du ja auch bei 54-23 oder 42-11. Vorne klein <-> hinten groß und umgekehrt fährt man sowieso nicht.

Ob ein Kettenblatt vorne mit mehr als 53 Zähnen notwendig ist, darüber wird in allen Foren immer wieder gestritten. Mir persönlich reicht 53/39 mit 12-25 völlig aus. Wenn es bergab mit 70 km/h oder mehr zur Sache geht, trete ich sowieso nicht mehr mit. Da würde sich bei 54/42 mit 11-23 auch nix dran ändern. Knie an's Oberrohr drücken, flach hinlegen und rollen lassen.
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:54   #11
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 504
Dann bleibt noch die Frage:

11-23
11-25 oder
12-25 für hinten????


Und in wiefern ist es mit 53/39 bei 11-23 (11-25/12-25) möglich bergauf zu fahren??
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 14:29   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.840
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Dann bleibt noch die Frage:

11-23
11-25 oder
12-25 für hinten????


Und in wiefern ist es mit 53/39 bei 11-23 (11-25/12-25) möglich bergauf zu fahren??
Z.B bei leichteren Strecken wie z.B. Ironman Germany reicht natürlich 11/23
- aber beim Ironman 70.3 Wiesbaden bist du mit Sicherheit sehr froh über 12/25 - 12/25 ist sicherlich die alltagsfreundlichere Übersetzung!!!

-es sei denn, du bist ein RADMONSTER
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 14:34   #13
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Z.B bei leichteren Strecken wie z.B. Ironman Germany reicht natürlich 11/23
- aber beim Ironman 70.3 Wiesbaden bist du mit Sicherheit sehr froh über 12/25 - 12/25 ist sicherlich die alltagsfreundlichere Übersetzung!!!

-es sei denn, du bist ein RADMONSTER

Nun da ich momentan eher Ironman 70.3 Wiesbaden (siehe Signatur) als Frankfurt anstrebe, denk ich werd ich eher 12-25 nehmen. Zumal 12-25 sicherlich völlig ausreichend ist sollte ich mal in Frankfurt starten??

Die Frage ist ob 11-25 (es fehlt halt dann das 16er Ritzel) als KOmpromiss nicht für beide Ironmans WI und FF passen würde?

Und ein Radmonster bin ich noch lange nicht ;-)
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 15:30   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
11-23
11-25 oder
12-25
53/39 und 12/25
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:21   #15
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
53/39 und 12/25
12/25 ist nicht Fisch und Fleisch, wenn schon dann 12/27 oder die neue 11/28, da hat man was für alle Fälle, gerade als Anfänger ist man manchmal dankbar für den Rettungsring.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:50   #16
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Wenn es die Strecke zuläßt 11-21. Finde ich einfach geil. Sehr geschmeidige Abstimmung.

Wiesbaden soll ja heftig sein. Mir macht das drücken nichts aus, also 11-23.

Wenn Du lieber pedalierst 12-25.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.