Steht noch im Kühlschrank, werde die Leutchen aber mal antippen keine schlechte Idee
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Steht noch im Kühlschrank, werde die Leutchen aber mal antippen keine schlechte Idee
da bin ich mal gespannt. denke ziemlich sicher, die sagen wegschütten. da sie 1.was verkaufen wollen, 2. kein risiko eingehen werden.
das pro4 zeugs habe ich angebrochen über 2 jahre genommen, war ok. habe auch andere überlebt.
dann hatte ich mal ein powergel zwei jahre auf dem rad transportiert,
da hat man sofort geschmeckt, dass es nicht mehr gut sein kann.
Zitat:
Zitat von Campeon
. Probieren, schmeckts schlecht, weg damit.
Zitat:
Zitat von maifelder
Scherzkeks.
So verkehrt ist der Vorschlag von Campeon gar nicht. Evolutionsbiologisch ist unser Geschmacksempfinden einzig und allein zu dem Zweck entwickelt worden verdorbenes von genießbarem Essen zuverlässig zu unterscheiden und funktioniert in dieser Hinsicht auch außerodentlich zuverlässig.
Zitat:
Zitat von Campeon
. Probieren, schmeckts schlecht, weg damit.
So verkehrt ist der Vorschlag von Campeon gar nicht. Evolutionsbiologisch ist unser Geschmacksempfinden einzig und allein zu dem Zweck entwickelt worden verdorbenes von genießbarem Essen zuverlässig zu unterscheiden und funktioniert in dieser Hinsicht auch außerodentlich zuverlässig.
Nun ja, bei Milch usw stimme ich Dir zu. Aber Squeezy, nun ja. Ein Nichtsportler würde davon kotzen, der könnte sicherlich kaum trennen, ob das jetzt abgelaufen ist oder nicht.
Mir ist das im Zweifel sowieso egal, ich esse Riegel auch, wenn die ewig abgelaufen sind. Ich finde nur, dass das Geschmacksempfinden hier ein schlechter Indikator ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad