gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon Speedmax Geometrie - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2009, 08:41   #9
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Dank für die Antworten, habe mich jedoch mit der Schrittlänge vertippt... sind doch 85cm. Von daher wäre die Überhöhung noch ein Stück zackiger...Weiß wer ob die das Speedmax CF in Koblenz rumstehen haben zum Probe sitzen? Bei der Asche sollte es lieber passen.
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 08:48   #10
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Lens Beitrag anzeigen
Dank für die Antworten, habe mich jedoch mit der Schrittlänge vertippt... sind doch 85cm. Von daher wäre die Überhöhung noch ein Stück zackiger...Weiß wer ob die das Speedmax CF in Koblenz rumstehen haben zum Probe sitzen? Bei der Asche sollte es lieber passen.
In Koblenz steht eins.
Also ein P2C gefällt mir besser.
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 09:44   #11
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Naja das P2C fährt ja nun schon mittlerweile jeder. Beim Speedmax dauerts vielleicht noch 1 Jahr bis es soweit ist
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 09:55   #12
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Lens Beitrag anzeigen
Naja das P2C fährt ja nun schon mittlerweile jeder. Beim Speedmax dauerts vielleicht noch 1 Jahr bis es soweit ist
Jeder?
Ich nicht.

Hab mir das Speedmax CF angeschaut, ist schon recht gut, es gibt jedoch paar Details die mir am P2C und besonders P3C besser gefallen.

Gruß Umbra

PS: Man hat mir auch vom P3C abgeraten, mit der Begründung, daß in Hawaii jeder P3C fährt und ein Chaka, Poison, Cucuma....... alles der gleiche Rahmen ein Exot ist. Wie soll Dein Rad sein schnell oder exotisch.
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 10:08   #13
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Ist halt alles ein wenig Geschmackssache. Ob es schnelle oder langsame Räder gibt wage ich zu bezweifeln, am Ende sind es die Beine die es richten müssen. Und ich glaube nicht, dass ich mit einem P3 jetzt 1 km/h schneller fahre als mit meinem Specialized MTB verschnitt von 2005.
Daher schaue ich eher auf das Aussehen und das Preisleistungsverhältnis, was beim Speedmax CF 9.0 SL meiner Meinung nach ganz gelungen ist. Zumindets ist da bis auf die Laufräder genau das dran, was ich mir auch an ein P2 schrauben würde. Die Frage ist nur ob das zu dem Preis möglich wäre...

Geil ist auch das neue Merida Warp 2010, aber bis das auf den Markt ist, dauert es noch ein wenig...

Aber so wie ich mich kenne sag ich in 2 Wochen scheiß auf das Rad. Hawaii geht auch mitm Transition MTB aus Alu und Vueltas.
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 10:38   #14
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Meine beste Radzeit beim IM bin ich auch noch mit meinem alten zurechtgebastelten Cannondale CAD3 gefahren, aber abwarten.

Also zwischen Speedmax, P2C und P3C wird unsereiner keinen Untersied merken wenn die Sitzposition paßt. Aber zwischen meinem Rennrad und dem P3C merke ich schon einen heftigen Unterschied. Ich freue mich schon damit wieder meine Runden ziehen zu können.

Mit Sicherheit macht am meisten die Sitzpositon und die Laufräder aus.

Gruß
Umbra
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 09:58   #15
morpheus
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von morpheus
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Nähe München
Beiträge: 9
Morchen zusammen,

wollte den Fred mal wieder nach oben holen, da ich mir in den nächsten Wochen wohl ein Speedmax AL 9.0 zulegen werde.

Hier kurz zu meinen Maßen: Größe 188cm, Schrittlänge: 92cm

Das PPS von Canyon empfiehlt mir aufgrund der Schrittlänge die Größe L. Nach den obigen Kommentaren bin ich jedoch am überlegen ob es nicht auch M sein könnte.
Heißt ja immer lieber ne Nummer zu klein als zu groß ;-)

Über eure Tipps freu ich mich.

Grüße,
Jens
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:57   #16
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Morchen zusammen,

wollte den Fred mal wieder nach oben holen, da ich mir in den nächsten Wochen wohl ein Speedmax AL 9.0 zulegen werde.

Hier kurz zu meinen Maßen: Größe 188cm, Schrittlänge: 92cm

Das PPS von Canyon empfiehlt mir aufgrund der Schrittlänge die Größe L. Nach den obigen Kommentaren bin ich jedoch am überlegen ob es nicht auch M sein könnte.
Heißt ja immer lieber ne Nummer zu klein als zu groß ;-)

Über eure Tipps freu ich mich.

Grüße,
Jens
Ich bin 1,91 SchL 93.

Ich fahre ein ein L ist bei mir ok. RH M ist für mich zu klein.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.