Zitat:
Zitat von TheAddicT
Hallo Skunkworks, was fährst Du denn für ein Triabike? Was das Verhältnis Schrittlänge zu Körpergrösse angeht sollte das bei uns beiden vergleichbar sein... nur bei mir nochmal 10 cm mehr... fahre bisher nur zwei zu grosse Renner und denke daran mir ein Triarad zuzulegen... deswegen das Interesse.
|
Hi,
das ist der springende Punkt: Ich habe kein Tria-Bike und habe noch nicht mal einen Tria gemacht. Im Willkommen kannst du meinen Vorstellungsthread finden. Kurz: Ich mache schon lange MTB Marathon und werde diese Saison Tria dazumischen.
Derzeit fahre ich ein Stevens Crosser (
Cyclocross Carbon). Habe noch ein paar Teile getauscht, wie Thomson Setback, Sattel, Vorbau. Genommen habe ich hier Größe 58.
Das schwierigste bei meinen Bikes ist immer die Sattelposition nahezu exakt gleich zu haben (im Bezug auf Versatz hinter Tretlager und Höhe) . DAS geht ja bei einem Tria-Rad nicht, da muss der Sattel nach vorne und leicht nach oben (nix neues mehr) Das schöne bei einem Crosser: Er hat auch ein recht kurzes Oberrohr und einen flachen Lenkwinkel. So könnte ich bei Bedarf die Sitzposition nahezu ideal auf Tria trimmen, fehlt nur ein Aufsatz auf den Lenker.
Geld für ein Tria bikes habe ich keines (neue MTB Waffe ist im Aufbau), sehe das aber derzeit auch nicht als notwendig an. -> Grade bei hessischen Strecken wie Fuldatal oder Butzbach, wenn du weißt was ich meine.
Aber um auf deinen anfängliche Frage zurückzukommen: Ich würde mir ein Bike suchen, das von der Sattelposition perfekt ist und dazu ein kurzes Oberrohr hat, der Rest läst mit der Vorbaulänge anpassen.
Grüße
SW