gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserdichter MP3 Player ?? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2009, 13:48   #9
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Ich habe ab morgen Urlaub und werde jörrrchs Tip mit den Kondomen mit einem alten Player probieren....mal schauen ob es funktionert. Werde dann auch Bilder posten.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 17:27   #10
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
Speedo bietet einen Wasserdichten MP3-Player an . Ich suche etwas , was die längeren Schwimmeinheiten im See bzw Teich nicht ganz so öde werden lässt .. Hat jemand von euch schon mal sowas getestet und Erfahrung mit dem Speedo oder andereren schwimmtauglichen MP3Geräten ..
Wasserdichter MP3 Player fürs langweilige Schwimmen?
Wie wäre es statt dessen, mit der Kontrolle Deines Armzugs, Deiner Beinarbeit, etc. Nur sinnlos rumschwimmen und Musik hören erinnert mich an die Damen, die im Fitnessstudio mit der Gala auf dem ergometer sitzen und mit Puls 110 und TF 65 rumgondeln. Und gerade bei einer echt technischen Disziplin dann auch noch "abschalten" ist eine schlechte Idee. Bei Läufen von 2h Länge kann ich das ja vielleicht noch verstehen, oder einem Rollentraining auch noch, aber beim Schwimmen kann man so viel mehr tun als nur Meter schwimmen, da zählt doch die Qualität. Alos lieber konzentrieren und bewusst schwimmen, sonst bringt das nichts, ist eher sogar schlecht für die Technik.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 17:30   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
......aber beim Schwimmen kann man so viel mehr tun als nur Meter schwimmen, da zählt doch die Qualität. Alos lieber konzentrieren und bewusst schwimmen, sonst bringt das nichts, ist eher sogar schlecht für die Technik.....
manche machen den sport auch nur aus spaß an der bewegung, und wollen/müssen nicht das letzte an feinschliff herauskitzeln......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 18:56   #12
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Man kann es ja auch differenziert betrachten.
Beim Techniktraining fände ich Musik eher störend, da ich mich konzentrieren will.
Wenn ich aber lange Intervalle mache (6*400; 3*800; 2*1000), dann kann ich ich mir gut vorstellen, dass es taugt. Ich schwimme dann am besten (Stichwort "flow"), wenn ich an nichts denke und einfach abschalte.
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 22:36   #13
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Wenn ich an mein 24h-Schwimmen denke...ich hätte ein Königreich für ablenkende Musik gegeben.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:29   #14
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
Also, ich bin gespannt auf Deinen Bericht
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:48   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Idee Finis

So, um in diesen Fred mal wieder Qualität reinzubringen, ja ich weiß, Kondome sollten auch eine gute Qualität haben , sind aber dann doch für was anderes gedacht

Kein mp3 um auf Technik zu achten? Auch kein mp3 beim laufen um ebenso auf Technik zu achten?

Alo, genug der Worte, hier ist der link zu den Playern, die zu nichts anderes gemacht sind, als mit ihnen zu schwimmen.

Bißchen suchen, da findet man schon eine Bezugsmöglichkeit.

PS - Da gibt's auch Player, die automatisch die Bahnen mit zählen

Geändert von Ausdauerjunkie (03.02.2009 um 09:50 Uhr). Grund: up
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:17   #16
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
manche machen den sport auch nur aus spaß an der bewegung, und wollen/müssen nicht das letzte an feinschliff herauskitzeln......
Das ist schon richtig, aber der scheint ja nicht so richtig dabei zu sein, sonst wären die Einheiten wie angeführt ja auch nicht langweilig... Es soll anscheinend trainingstechnisch ja etwas bringen, aber da ist ein MP3 Player eher kontraproduktiv.
Wo doch die Macher dieser Seite uns versuchen mit all den guten Trainingstipps zu helfen und gute Übungen für das Schwimmen zu präsentieren. Und nachher jammern dann die Leute, wenn sie nicht vorwärts kommen, weil sie einfach nicht gescheit trainieren. Und das ist so, das kannst Du hier jeden Tag lesen.
Ist aber natürlich nur meine persönliche Einstellung zum Thema, ein Tipp, von jemanden, der selbst nicht so schlecht schwimmt und das trotz eher geringer Umfänge. Da gehören dann auch Einheiten im See dazu, die zur Entspannung dienen und Spaß an der Bewegung im Vordergrund haben. Musik höre ich dann, wenn ich Spaß an der Musik haben will.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.