Ich habe ab morgen Urlaub und werde jörrrchs Tip mit den Kondomen mit einem alten Player probieren....mal schauen ob es funktionert. Werde dann auch Bilder posten.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Speedo bietet einen Wasserdichten MP3-Player an . Ich suche etwas , was die längeren Schwimmeinheiten im See bzw Teich nicht ganz so öde werden lässt .. Hat jemand von euch schon mal sowas getestet und Erfahrung mit dem Speedo oder andereren schwimmtauglichen MP3Geräten ..
Wasserdichter MP3 Player fürs langweilige Schwimmen?
Wie wäre es statt dessen, mit der Kontrolle Deines Armzugs, Deiner Beinarbeit, etc. Nur sinnlos rumschwimmen und Musik hören erinnert mich an die Damen, die im Fitnessstudio mit der Gala auf dem ergometer sitzen und mit Puls 110 und TF 65 rumgondeln. Und gerade bei einer echt technischen Disziplin dann auch noch "abschalten" ist eine schlechte Idee. Bei Läufen von 2h Länge kann ich das ja vielleicht noch verstehen, oder einem Rollentraining auch noch, aber beim Schwimmen kann man so viel mehr tun als nur Meter schwimmen, da zählt doch die Qualität. Alos lieber konzentrieren und bewusst schwimmen, sonst bringt das nichts, ist eher sogar schlecht für die Technik.
Gruß,
Loretta
......aber beim Schwimmen kann man so viel mehr tun als nur Meter schwimmen, da zählt doch die Qualität. Alos lieber konzentrieren und bewusst schwimmen, sonst bringt das nichts, ist eher sogar schlecht für die Technik.....
manche machen den sport auch nur aus spaß an der bewegung, und wollen/müssen nicht das letzte an feinschliff herauskitzeln......
Man kann es ja auch differenziert betrachten.
Beim Techniktraining fände ich Musik eher störend, da ich mich konzentrieren will.
Wenn ich aber lange Intervalle mache (6*400; 3*800; 2*1000), dann kann ich ich mir gut vorstellen, dass es taugt. Ich schwimme dann am besten (Stichwort "flow"), wenn ich an nichts denke und einfach abschalte.
So, um in diesen Fred mal wieder Qualität reinzubringen, ja ich weiß, Kondome sollten auch eine gute Qualität haben , sind aber dann doch für was anderes gedacht
Kein mp3 um auf Technik zu achten? Auch kein mp3 beim laufen um ebenso auf Technik zu achten?
manche machen den sport auch nur aus spaß an der bewegung, und wollen/müssen nicht das letzte an feinschliff herauskitzeln......
Das ist schon richtig, aber der scheint ja nicht so richtig dabei zu sein, sonst wären die Einheiten wie angeführt ja auch nicht langweilig... Es soll anscheinend trainingstechnisch ja etwas bringen, aber da ist ein MP3 Player eher kontraproduktiv.
Wo doch die Macher dieser Seite uns versuchen mit all den guten Trainingstipps zu helfen und gute Übungen für das Schwimmen zu präsentieren. Und nachher jammern dann die Leute, wenn sie nicht vorwärts kommen, weil sie einfach nicht gescheit trainieren. Und das ist so, das kannst Du hier jeden Tag lesen.
Ist aber natürlich nur meine persönliche Einstellung zum Thema, ein Tipp, von jemanden, der selbst nicht so schlecht schwimmt und das trotz eher geringer Umfänge. Da gehören dann auch Einheiten im See dazu, die zur Entspannung dienen und Spaß an der Bewegung im Vordergrund haben. Musik höre ich dann, wenn ich Spaß an der Musik haben will.
Gruß,
Loretta