Zitat:
Zitat von Jörrrch
 Verstehe ich nicht, was du damit meinst???
|
ok, ich gestehe, das war nicht gut formuliert. Noch'n Versuch:
z.B. Mit 39 / 15 fahre ich dieselbe Übersetzung wie mit 52 / 20.
1) Wenn eine solcher äquivalenter Varianten bedeutet, dass die Kette sehr schräg läuft, nimmt man die andere.
2) Wenn beide von der Kettenlinie ähnlich sind, dann nimmt man die Variante 'mit mehr Zähnen', hier also 52 / 20.
Das schont Kette und Ritzel und hat einen etwas höheren Wirkungsgrad.
Aber: Wenn man wegen der Rechnerei so abgelenkt ist, dass man irgendwo gegen fährt, ist das für's Fahrrad noch schlechter
