Na, Ihr baut mich ja auf! Aber ich werde wohl noch Jahre brauchen bis das bei mir was bringt richtig Geld zu investieren. Ich denke zum Anfang langt das erstmal.
Klar reicht das. War nur ein kleiner Spaß . Ich kenne Leute, die mit vergleichbarem Material nach Hawaii gekommen sind. Wichtig ist hauptsächlich, das das Rad Dir passt und das fahren damit so viel Spaß macht, das Du es ausgiebig tust
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ist natürlich, wie immer, Geschmackssache. Ich finde das P2SL (oder heißt das jetzt P1?) ist vom Preis/Leistungsverhältnis keine schlechte Sache. Mit "schön" meinte ich nicht primär die Optik.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad