Der Beitrag war eigentlich an Oberflächlichkeit schwer zu toppen, aber meine Kinder lieben Galileo, so dass die Sendung trotzdem abends regelmäßig bei uns läuft.
interessantestes "Fazit": Ein 08/15 Schwimmanzug von 2XU mit kurzen Beinen spart gegenüber einer Speedo Badehose auf 50m 3 Sekunden Zeit! Macht also 6s auf 100m, 90s auf 1500m, 3Min 50 auf 3,8 km . Untersuchungskollektiv n=1. Stichprobengröße ebenfalls 1, auf eine Doppelverblindung von Proband und Untersucher war im Versuchsaufbau verzichtet worden .
Und dabei kam noch nicht einmal einer der modernen, wirklich schnellen Schwimmanzüge ala Speedo LZR Racer zum Einsatz.
Achja, der Tester war ein "Profi-Schwimmer". Mit Badehose schaffte er 'ne Zeit von 29s über 50m Freistil. Scheint also nicht gerade ein Kraul-Spezialist gewesen zu sein...
Auch meine Kinder lieben Galileo, ist vll. in Wirklichkeit ne Kids Sendung?
Toll war auch der Tauversuch, denn die Schwimmer schafften im 2. Versuch (nah am Beckenboden) nicht mehr soviel Meter zu tauchen wie im 1. Versuch nah an der Oberfläche. Sie waren schon platt vom 1. Versuch
Geändert von Ausdauerjunkie (23.01.2009 um 09:14 Uhr).
Grund: up
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn das stimmt, was Hafu geschrieben hat, dann haben die in dem Beitrag wirklich Grütze erzählt.
Wenn die Tests wirklich der "Profi-Schwimmer", der angekündigt war und auf der Galileo-Homepage angepriesen wird, dann hat dieser immerhin mal den Deutschen Rekord über 50m Freistil gehalten und zwar nicht in 29 Sekunden, sondern in knapp unter 22 Sekunden (25-m-Bahn).
Zudem sind die Ergebnisse ebenfalls Schwachsinn. Derartige Tests wurden unter Profi-Schwimmern in den letzten Wochen/Monaten schon oft durchgeführt. Der Unterschied zwischen Anzug und konventioneller Badehose liegt im Schnitt bei ca. 0,7 Sekunden über 50 m und ganz gewiss nicht bei 3 Sekunden!!!
Grüße,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn das stimmt, was Hafu geschrieben hat, dann haben die in dem Beitrag wirklich Grütze erzählt.
ich habe die sendung auch nicht gesehen aber erwartet ihr denn auf so nem sender allen ernstes ein fundierten, fachkundigen, tiefgründigen und wahrheitsgemässen bericht?
die "sendung mit der maus" oder "wissen macht ahh" hat um ein vielfaches mehr informations- und wahrheitsgehalt als eine "wissenschaftssendung" auf nem privatsender!
selbst wenn es "nur" eine kindersendung wäre, dann wäre das, was die mit diesem geistigen dünnpfiff anrichten eine katastrophe.
mein credo: auf privatesendern läuft nichts was mir hilft, die welt in der ich lebe, besser zu verstehen.
in diesem sinne: lasst die finger von diesen tasten auf der fernbedienung oder schraubt eure erwartungen runter.
Geändert von titansvente (23.01.2009 um 13:45 Uhr).
Ähhh, bevor ich hier als Werbeträger der Privatsender abgestempelt werde, es war von mir lediglich ein Hinweis auf das Thema dieser Sendung " bevor" diese lief, daß der Beitrag jetzt keine Wissenschaftliche neuerungen an den tag brachte war mir (und euch hoffentlich auch) schon vorher klar
Wenn ich wissenschaftlich Interessante Themen sehen will kommt bei mir Quarks&co etc. ins Programm