gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
vorbau verkürzen?? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2009, 23:04   #9
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
kein Problem gute nacht
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 00:00   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Vielleicht erstmal einen der vorhandenen (?) Spacer rausnehmen???
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 00:02   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Um die richtige Position zu finden, kannst du zunächst die Spacer (das sind die 5-10 mm hohen Unterlegscheiben auf dem Schaft zwischen Steuerlager und Vorbau) von unterm Vorbau nach überm Vorbau wechseln. Dafür braucht man nur einen 5er-Inbus-Schlüssel. Wenn du weißt, wieviel Spacer unterm Vorbau die richtige Höhe ergeben, kannst du ihn passend absägen (lassen) und den Stern von der Klemmung neu einschlagen. Bei deinem scheinbar nicht besonders ausgeprägten Technikverständnis (sorry, sonst wüsste man, was der Schaft und was der Vorbau ist) vermute ich in deinem Keller kein Wekzeug zum Schaft kürzen, daher empfehle ich dir den Gang zum Dealer deines Vertrauens. Da man das Ablängen nicht so häufig macht, ist das für die meisten eh billiger.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 00:21   #12
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Falls du eine Gabel ohne Spacer hast, also eine in der der Vorbauschaft mit Hilfe eine Spannschraube festgeschraubt ist, musst du diese Schraube lösen, um die Höhe einzustellen.

http://www.lehrerfreund.de/in/techni...ahrrad-vorbau/

Stell halt mal ein Foto rein.

Grüsse

Ralph
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 08:17   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Ich bin für den Händler vor Ort. In den 2 Beiträgen in diesem Thread hat er sein ganzes Nichtwissen präsentiert.

Nachher muss er sich ne neue Gabel kaufen und verklagt Euch.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 08:25   #14
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
ich schlage vor erst zu sägen wenn die position 100%ig passt. also einige wochen/monate abwarten.
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 18:39   #15
tobib1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobib1984
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 86
hey hey hey!!!
jetzt ma net beleidigend werden!!!
stimmt mit fahrrädern kenn ich mich nur bedingt aus.
dafür kann ich autos Reparieren!!!
ich hab auch kein triathlonrad und kein rennrad. also nur ein gewöhnlichen crosser und möchte meinem rad etwas den straßenlook nehmen und ihm einen sportlichereren verpassen.
nur bevor ich mein rad auseinander nehme wollte ich mich bei leuten die sich auskennen informieren!

Aber Danke!!
tobib1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:05   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Ein Fahrrad ist aber kein Auto.
Hat schon nen Grund, dass die, die das eine reparieren, nen anderen Job lernen als jene, die das andere reparieren.

Es haben schon ganz andere nen 2k€-Rahmen geschrottet...
Und ich hab selbst gute Motorradschrauber mit hochrotem Kopf bei der Gesellenprüfung am Fahrrad stehen sehen, die sich das ergebnis da versiebt haben.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.