gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Suche neue Pulsuhr - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2009, 23:26   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
such mal: garmin forerunner 305
Spielverderber...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 23:48   #10
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
von wasser hat der frdersteller nix geschrieben.
Er schrieb aber was von Wettkampf - und da ist das Wasser dabei .
Er kann den FR natürlich auch inner Wechselzone am Fahrrad lassen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 22:40   #11
Neno
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 10
Kann die Suunto T6c empfehlen (mit Bike und Foot Pods). Für alle drei Disziplinen gleichemaßen gut geeignet, Transition läuft geräuschlos ab, ohne dass man Knöpfe drücken muss, um den Wechsel zu signalisieren.

Gruß
Neno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:23   #12
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Suunto T4 (c)?
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 21:26   #13
salto101
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 10
ich habe gelesen, dass man beim 305 die Höhenmessung beim Laufen vergessen kann. Wie ist das beim Radfahren?

Wie misst die Polar S625x die Höhe? Barometrisch? wie genau ist der Fußpod?

Wie ist bei den beiden Modellen der Wechsel vom Laufen aufs Rad geht das automatisch oder muss man 1000 Knöpfe drücken?
salto101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 21:27   #14
salto101
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 10
achso ich würde die Uhr gern zum schwimmen benutzen!
salto101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 21:36   #15
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von salto101 Beitrag anzeigen
Wie misst die Polar S625x die Höhe? Barometrisch? wie genau ist der Fußpod
Höhenmessung ist barometrisch. Für die absolute Höhe muß man häufiger in Abhängigkeit vom Wetter einen Standardwert eingeben, z.B. die Höhe ü. N.N. des eigenen Heims, aber für die relativen HM ist das egal. Dies sind immer ziemlich genau.
Beim Foodpod scheiden sich die Geister, ob man diesen kalibrieren muß oder nicht, aber insgesamt ist der schon ziemlich genau.
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 21:37   #16
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von salto101 Beitrag anzeigen
achso ich würde die Uhr gern zum schwimmen benutzen!
Geht mit der Polar S625X prima. Einziges Problem: das Ding ist recht hoch, da muß man sehen, daß man den Neo beim 1. Wechsel gut drüber bekommt.
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.