gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB kauf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2009, 15:14   #9
Randlipper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Randlipper
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Lippe
Beiträge: 102
Nun ja bei Boc muss ich jeden Tag auf den Weg zur Arbeit vorbei,das Personal scheint Boc untypisch auch brauchbar zu sein,da allesamt auch sportlich unterwegs!Na ja mal sehen was sich bei Gabel und Bremse(SLX-Scheibenbemse?)machen lässt...
__________________
[center] Der Lipper:redet nicht viel,kommt aber von Herzen.
Randlipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:22   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
investiere lieber jetzt 200eu mehr, als sich in ein paar Monaten zu ärgern. Wenn du Spass am Bike findest, wird eine sschlecht funktionierende Gabel, oder Bremse, sehr schnell sehr störend...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:24   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
wir haben auch viel Ärger mit Magura
.
.
Formula Bremsen sind extrem besser geworden.
.
.
Schalten würde ich, wenn finanziell möglich, mit SRAM x9. Ist an meinem Alltagsrad seit 2 Jahren, ohne einmal Kabel getauscht zu haben, oder Schaltprobleme.
Full ACK.
Wenn ne Dose nicht drin ist, Sram, und wenn möglich, die X9.
Magura wird seinem Ruf derzeit (und seit längerem) nicht gerecht.
  • Ausgleichsbehälter zu klein
  • Einstellbarkeit ungenügend und umständlich
  • Nach Radausbau schleift fast immer die Bremse
  • Entlüften des Systems durch die Radialzylinder ultraätzend

Sorglosbremsen sehen zur Zeit anders aus:
Formula (leider auch Bremsflüssigkeit)
Shimano

Mit den neuen Avid (Elixir) hab ich noch keine ausreichenden Erfahrungen.


Gabeln sind ne Philosophiefrage.
Ich mag es nicht, wenn zuviel dran rumzustellen geht. Ich will fahren, nicht dran rumstellen.
Daher hab ich am MTB entweder ne Pace RC31 oder ne steinalte aber super abgestimmte RST ohne Knöpfe.

Kunden kommen häufig und bemängeln irgendwas, was mit Einstellen zu beheben ist.
Bei der Radübergabe sind sie überfordert, Hinweise dazu aufzunehmen, RTFM würde helfen, wird jedoch weitestgehend ignoriert.
Dennoch iss die Zahl der Knöpfe, Hebelchen und grosser Federweg das, was viele interessiert, ohne Rücksicht auf tatsächliche Eignung.

Von den eigenen Fähigkeiten, die vorhandenen Möglichkeiten auch nur im Ansatz auszunutzen, reden wir mal gar nicht erst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:32   #12
Randlipper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Randlipper
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Lippe
Beiträge: 102
Also damit http://www.boc24.de/epages/bicycles....ct/View/132614 wird alles gut.....
__________________
[center] Der Lipper:redet nicht viel,kommt aber von Herzen.
Randlipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:35   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja viel besser so
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:42   #14
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
AVID Exiler gibt es offenbar eine OEM und eine Aftermarkt Version. Unnotig zu erwähnen, welche schlecht funktioniert... An der OEM fehlt der Drehregler für den Druckpunkt und ich hatte schon 2 (von etwa 10) mit Dichtungsproblem am Hebel. Am Specialized Epic Carbon Expert sind die dran...

Aber Alter ne PACE Gabel..? da gruselt es mich ja...!? Oder modifiziert...? Da steht jetzt ja DT Swiss dran, und das ist vielleicht schlecht...

Stimmt, viele Fahrer sind extrem überfordert, was Federtechnik angeht. Wir leisten uns in der Firma einen Federungsspezialisten (der übrigens in seinem Leben genau einen Triathlon gemacht hat: Ironman Lanzarote), der kümmert sich fast ausschliesslich um Dämpfer und Gabeln. Der bringt eine Manitou R7 auf REBA Niveau...!
Zum Glück lassen sich viele Leute bei uns die Dämpfung direkt von ihm erklären (meist erst beim 1.Service) oder versuchen erst gar nicht, was zu verstellen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:49   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ne PACE Gabel..? da gruselt es mich ja...!? Oder modifiziert...?
An ner Starrgabel gibts nix zu modifizieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 15:52   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ach DIESE Pace, die ziert auch mein Alltagsvelo...!
welches übrigens 9.1kg mit Schutzblechen und Gepäckträger auf die Waage bringt.

An meinem XC Bike ist eine REBA mit 12cm Federweg, und die würde ich nicht tauschen wollen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.