Suche Empfehlung für wirklich warme Rad-Handschuhe!!
Ich habe die Roeckl Gore-Tex XCR für 69,90 Euro gekauft. Bis 5°C ist alles palletti. Sobald das aber gegen 0 geht, werden die Finger schmerzhaft kalt. Bin da schon bissel enttäuscht!
Hat einer oder noch besser: EINE einen erprobten Tipp für mich??
Dankeschööön!
Das ist mein Handschuh - immer Top zufrieden, wird erst ab ca. 5° abwärts getragen, hat ca. 50 Euronen gekostet.
Edith hat gerade noch auf den Assos-Link von Wasserträger geklickt:
@ Wasserträger--> € 136,- für Fingerbekleidung??? Bekommst du von Assos Provision? ,-)
Nein, bekomme keine Provision - mich haben bisher halt die Handschuhe und die Jacke überzeugt.
Wie gesagt - bisher bin ich astrein mit den dünnen Rono Handschuhen (15 Euro oder so kosten die) als innere Schicht gefahren, aber warum sollte ich meinen Händen, die 30 Jahre lang mein täglich Brot verdienen sollen, nicht was gutes tun?
Ob in den Bergen oder beim RR-Fahren bei Eiseskälte, ich verwende jeweils das "Mehrlagenprinzip", d.h. jeweils einen dünnen, preiswerten Unterziehhandschuh (bringt eine Menge), der auch zum Laufen geeignet ist, z.B. so etwas:
Habe mir ebenfalls die Roeckl GoreTex XCR gekauft. Kann diese Handschuhe nicht empfehlen und würde sie mir auch nicht mehr kaufen.
Gründe:
1) Beim Bergabfahren bei 0°C wären mir fast die Hände abgefault, so kalt war das.
2) Mittlerweile klafft ein Loch zwischen dem dehnbaren Saum und dem eigentlichen Handschuh. Würde behaupten, daß ich die Handschuhe an ca. 15 Tagen auf ganz vernünftige Art und Weise angezogen habe, aber offenbar war dies schon zu viel für die Roeckls.
Die Early-Winter sind von 6-12 Grad gedacht. Hatte heute -1Grad, wäre da nicht weit gekommen.
Schau mal bei Röckl nach, immer noch die Referenz in Sachen Handschuhe.
Aber es sieht schon geil aus, wenn ich in den roten Assos-Klamotten durch die Gegend fahre, aber bei steifen Fingern hört der Spaß auf.
Da steht 6-12° drauf. Bei 12° fahre ich ja fast noch ohne Handschuhe , bei 6° sind sie für mich gemütlich und weiter drunter brauch ich auch noch keine Zusatzschicht.
Bei Temperaturen <=0-3° ziehe ich dann die Ronos drunter.
Weil meine Ronos zZt entweder beim Jo im Chaos nach ner Laufeinheit verschwunden sind oder doch irgendwo bei mir rumfliegen und daher nicht nutzbar sind, musste ich auch bei -3° ohne fahren. Ging auch. (Waren aber auch nur 2h)
Ist das stimmigste Set und mit den besten Variationsmöglichkeiten auch während der Einheit...