gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Gelesen: Die 100 besten Tipps für Rennradfahrer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Bücher
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2008, 14:36   #9
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Ich habe es zwar noch nicht selbst gelesen, es wurde mir aber geschenkt und von einem Rennradler wärmstens empfohlen:
"Alpenpässe und Anchovis" (Die Tour de France im Selbstversuch) von Tim Moore http://www.libri.de/shop/action/prod...936973059.html
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 16:10   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Wurzi, deine Berichte sind einfach ein Genuss. Ich musste ein paar mal schmunzeln.
Na dann iss ja gut. Es hat unter anderem deswegen so lange gedauert, weil ich mit mir gerungen hab, ob ichs wirklich vollends zerreissen muss.
Wenn das nu mitm Augenzwinkern oder nem Schmunzeln abgeht, isses ja noch halbwegs ok...
Die"Neue Fahrradtechnik" wird da eindeutiger und einfacher sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 16:32   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Ich habe es zwar noch nicht selbst gelesen, es wurde mir aber geschenkt und von einem Rennradler wärmstens empfohlen:
"Alpenpässe und Anchovis" (Die Tour de France im Selbstversuch) von Tim Moore http://www.libri.de/shop/action/prod...936973059.html
Wer des Englischen maechtig ist, sollte unbedingt zur Originalausgabe greifen.
Moore mit Esel auf dem Jakobsweg ist ein aehnliches Highlight fuer Freunde des Selbstverachtungshumors.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 20:53   #12
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Is in dem Buch nix brauchbares??
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 22:51   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
In welchem?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 10:36   #14
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
die 100 besten tipps für rennradfahrer?

ich hab gehört es is schon recht brauchbar
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 10:40   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Wie in der rezension geschrieben, wüsste ich nicht, wozu.
Sicher mag der ein oder die andere nen Nutzen draus ziehen können, aber so richtig empfehlen würde ich es keinem.
Steht ja auch klar drin.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.