gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
niedrigbauenden Vorbau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2008, 10:24   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Gelten diese Einsteckmaße auch bei Stahlvorbauten?

Wenn nicht, wäre das ja vielleicht ne Option.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 10:31   #10
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Hugo hat Recht, der F99 braucht nur einen 32mm hohen Klemmbereich am Gabelschaft. Wird sogar in der Montageanleitung auf der Syntace-Homepage beschrieben. Habe den Vorbau am Rennrad und auch nur noch einen kurzen Gabelschaftstummel über der oberen Lagerschale.
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 10:48   #11
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gelten diese Einsteckmaße auch bei Stahlvorbauten?

Wenn nicht, wäre das ja vielleicht ne Option.
hängt weniger vom material als viel mehr von der klemmung ab. derzeit sind 2 schrauben klemmungen üblich, dabei sollte man halt darauf achten dass die obere schraube nciht "ins leere" greift...bei manchen, meist höherpreisigen, vorbauten is die mindesteinstecktiefe angegeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 19:19   #12
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
hab einen syntace gefunden....der hat sogar einen mindest-einklemmbereich von nur 28 mm...da bin ich sogar noch im soll.

komme gerade mit meinem crosser aus dem wald zurück...leider musste ich ihn tragen...scheisse das man so schlecht mit einem abgerissenen schaltauge fahren kann langsam gehen mir die offroadmaschinen aus...wird zeit das mein neues fully fertig wird.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 23:14   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
...wird zeit das mein neues fully fertig wird.
Damit wird das nicht besser. Eher hängt das Schaltwerk mit 26" noch tiefer als beim Crosser.
Hab ne Zeitlang im Bikepark abgespreisselte Schaltwerke gesammelt
und an ner Wäscheleine zwischen die Zaunpfosten gehängt.
Da haben dann die Vögelchen draufgesessen und ich konnte nach ner weile vollkommen zu Recht behaupten, dass die schaltwerke beschissen wären.
Rohloff rules!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.