Bin auch der Meinung ,daß es von den daten her nicht allzu große Unterschiede geben wird .
Eher dann schon von der Kompatibilität zu DEINEM Körper .
Da man aber eher selten die möglichkeit haben wird sich auf alle Probanden Draufzustzen und sich alle Räder mit dem Zubehör/Lenker auf den eigenen körperbau einstellen lassen ,geht amn dann doch eh nach Geschmack und Geldbeutel .
Mir ging es ähnlich ,zur Auswahl standen das P3 ,Argon E-112 ,Canyon Speedmax und geworden ist es nun das P2C aus Vernunftsgründen .
Morgen kommt das Paket mit dem Rahmen und Lenker Profile Design Cobra Wing und Sonic csx für zusammen 1500,-€ .
Bis dahin war das Speedmax mein Favorit ,dieses kommt am Do auf die Canyon-Seite mit preisen und Ausstattung .
Das Rahmenset laut Auskunft der Hotline für deutlich unter 2000 .
Problematisch allerdings die Lieferzeiten .
Der Carbonrahmen munkelt man ,soll erst in der laufenden Tria-Saison ausgeliefert werden .
Das ist mir deutlich zu spät .
Viel Erfolg bei der Wahl ,ist ja auf alle Fälle nichts schlechtes dabei !!!!!!!
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
Gibt es eigentlich irgendwo brauchbare Daten im Web zur Aerodynamik diverser Aerorahmen? Ich habe neulich etwas gesucht zum P3C und nichts gefunden. Kann jemand mit Messdaten untermauern, welcher der hier zur Debatte stehenden Rahmen die beste Aerodynamik hat?
Grüße,
Arne
Auf diese Frage habe ich auch versucht Antworten zu finden und bin hierbei auf einen interessanten Fred bei slowwitch gestoßen:
anbei ein Grafik und zwei Bilder aus dem Fred, die wohl einiges aussagen. Ich denke durch die Beschränkungen der UCI ist ein gewisses Limit an Aerodynamik festgelegt.
Die grüne Flunder sieht ja mit dem zweiten Sitzrohr am Lenker ideal zum Rückwärtsfahren aus...
Zur Ausgangsfrage: Kein Cannondale, kein Canyon, kein Cervélo, bleibt ja nur noch das Argon, oder?
Was iss mit Aeolus?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
anbei ein Grafik und zwei Bilder aus dem Fred, die wohl einiges aussagen. Ich denke durch die Beschränkungen der UCI ist ein gewisses Limit an Aerodynamik festgelegt.
Wen interessiert denn die UCI - solange man keine Windschattenrennen fahren will?
D. - nach Ansicht der Grafik immer noch hocherfreut ein Softride Rocket zu fahren.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
D. - nach Ansicht der Grafik immer noch hocherfreut ein Softride Rocket zu fahren.
Meenste, ich solle da meines Radsplits wegen mehr draus machen als was mit Körbchen...?
Zitat:
Zitat von *JO*
Oder Poison Chaka Intra Iosis Pearl Basso ?:
Na jetzt aber...!
Chaka hat das Ding auch im Programm? Dann nehm ich den.
Aäh, nee Quatsch, ich hab ja die Russenrakete und den Schwebebalken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!