gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geld loswerden-Laufräder contra Pedale - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2008, 18:42   #9
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Danke, wollte ich hören. Koche eh heute Abend was leckeres (?!)für die Familie, dann lässt sich bestimmt noch was beim Budget rausholen.
Aber um genauer zu fragen, lohnt es sich in meiner Leistungsklasse 100 oder 200 Euro für neue Pedale zu investieren oder bringt die Gewichtsersparnis dann nur was für die Superflitzer?
Zweite Frage, hat jemand Erfahrung mit den obigen Laufrädern oder eine andere Empfehlung in der Preisklass +- 700 Euro?

Matthias
Scheint so schlecht nicht geschmeckt zu haben, Budgetchancen sind gestiegen. Mein Jüngster (9) schaut sich eh gerade nochmals IMG auf DVD im Schnelldurchlauf an. Habe hier schon einmal beste Unterstützung.
Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 22:50   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Ich denke mir immer, wenn ich noch 2kg abnehme, dann brauche ich mir keine Gedanken über 200g Gewichtsersparnis machen...
....t.
Habe ich auch immer gedacht, aber es bringt immer was, am Gewicht der rotierenden Massen (Pedale, Schuhe, Laufräder, Reifen) zu sparen... die gehen anders in die Berechnung ein, als die doch rel. statische Körpermasse

Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 23:15   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
aber es bringt immer was, am Gewicht der rotierenden Massen (Pedale, Schuhe, Laufräder, Reifen) zu sparen... die gehen anders in die Berechnung ein, als die doch rel. statische Körpermasse
Pedalbewegung ist vernachlässigbar langsam.
Das bringt quasi nichts.

Und auch rotierende Masse an Reifen oder Felgen, die wesentlich mehr ausmacht, ist nur relevant, wenn man abbremst und wieder beschleunigt, was in den meisten Tiathlons eher selten vorkommt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 23:21   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Habe ich auch immer gedacht, aber es bringt immer was, am Gewicht der rotierenden Massen (Pedale, Schuhe, Laufräder, Reifen) zu sparen... die gehen anders in die Berechnung ein, als die doch rel. statische Körpermasse

Grüßle
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Pedalbewegung ist vernachlässigbar langsam.
Das bringt quasi nichts.

Und auch rotierende Masse an Reifen oder Felgen, die wesentlich mehr ausmacht, ist nur relevant, wenn man abbremst und wieder beschleunigt, was in den meisten Tiathlons eher selten vorkommt.
Jemand nochn Bier oder Chips?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 08:09   #13
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Ich denke mir immer, wenn ich noch 2kg abnehme, dann brauche ich mir keine Gedanken über 200g Gewichtsersparnis machen...

Ein Freund von mir (Bergziege) fährt die Easton und ist super zufrieden. Er wiegt ca. 70kg und tritt am Berg sehr kräftig, keine Probleme damit.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Pedalbewegung ist vernachlässigbar langsam.
Das bringt quasi nichts.

Und auch rotierende Masse an Reifen oder Felgen, die wesentlich mehr ausmacht, ist nur relevant, wenn man abbremst und wieder beschleunigt, was in den meisten Tiathlons eher selten vorkommt.
Guten Morgen,

erstmal Danke für die bisherigen Anmerkungen. Tendiere beim Laufrad auch zu den EASTON EA 90TT.
Die Bedeutung der rotierenden Masse war auch für mich die Frage."Jo" hat mir ja in seinem Filmbeitrag über Pedalsysteme mit"Time"den Mund wässrig gemacht, allerdings mit ca. 200 Euro wohl für meine Klasse zu teuer. Wenn das rotierende Gewicht doch keine so große Rolle spielt, tendiere ich hier zu einem ca. 100 Euro teuren, aber schwereren Modell (Time, Shimano oder Look), vielleicht mit guten Einstellmöglichkeiten, da ich meine optimale Sitzposition noch suche. Neue Schuhe gönne ich mir jetzt auch noch. Wären reine Radschuhe eine Alternative? Fahre mit Socken und ziehe die Schuhe in der Wechselzone an und aus. Gibt es außer guter Passform und Lauffähigkeit noch etwas zu beachten? Sollten auch für die nicht ganz so warmen Tage benutzbar sein.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 13:31   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
TIME-Pedale sind sicher klasse, Schlapfen sind wohl beim Rennrad generell nicht fürs Laufen gemacht.
Würde schon Triathlon-Schuhe nehmen, denn egal ob am Bike oder in der Wechselzone: es geht einfach schneller, auch wenn du erstmal die socken über die nassen Hinterpfoten rödeln musst.
Meiner Erfahrung nach musses bei Time nichtmal ein Pedal aus der RXS-Serie sein. Ich merke beim rumstellen da dran nix und fahre mit den billigeren RXE genausogut. Kostenpunkt so um die 80Öre.
Bei aller Liebe isses aber letztlich so, dass man, Gewicht hin, gewicht her, irgendwo ne Grenze ziehen muss. Gerade an den Pedalen zahlt man für 40gr. weniger bedeutend viel mehr, bei Laufrädern im Verhältnis eher weniger. Da unterscheidet sich das Gewicht manchmal sogar gar nicht, der Preis aber schon, und man hat mal eben so n paar hundert Gramm gespart, ohne deswegen nen Monat hungern zu müssen.
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass leichtere Teile einfach geiler sind und die Aerodynamik auch noch n Wörtchen mitredet.
Letztlich wirds also hauptsächlich an deinem Auge liegen, solange du nicht ein unbegrenztes Budget hast, um rein nach Gewichts- und Aerodynamik-Gesichtspunkten zu bauen.
Immerhin gibts ja auch auf jeder Langdistanz Künstler, die trotz hoffnungslos veraltetem und sackschwerem Material finishen und auch noch Spass an der Materie zu haben scheinen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 14:42   #15
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
TIME-Pedale sind sicher klasse, Schlapfen sind wohl beim Rennrad generell nicht fürs Laufen gemacht.
Würde schon Triathlon-Schuhe nehmen, denn egal ob am Bike oder in der Wechselzone: es geht einfach schneller, auch wenn du erstmal die socken über die nassen Hinterpfoten rödeln musst.
Meiner Erfahrung nach musses bei Time nichtmal ein Pedal aus der RXS-Serie sein. Ich merke beim rumstellen da dran nix und fahre mit den billigeren RXE genausogut. Kostenpunkt so um die 80Öre.
Bei aller Liebe isses aber letztlich so, dass man, Gewicht hin, gewicht her, irgendwo ne Grenze ziehen muss. Gerade an den Pedalen zahlt man für 40gr. weniger bedeutend viel mehr, bei Laufrädern im Verhältnis eher weniger. Da unterscheidet sich das Gewicht manchmal sogar gar nicht, der Preis aber schon, und man hat mal eben so n paar hundert Gramm gespart, ohne deswegen nen Monat hungern zu müssen.
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass leichtere Teile einfach geiler sind und die Aerodynamik auch noch n Wörtchen mitredet.
Letztlich wirds also hauptsächlich an deinem Auge liegen, solange du nicht ein unbegrenztes Budget hast, um rein nach Gewichts- und Aerodynamik-Gesichtspunkten zu bauen.
Immerhin gibts ja auch auf jeder Langdistanz Künstler, die trotz hoffnungslos veraltetem und sackschwerem Material finishen und auch noch Spass an der Materie zu haben scheinen...
Danke, Time RXE hört sich gut an, alternativ LOOK Keo oder passend zu meinem alten Rad Shimano. Schuhe werde ich am besten mal im Laden anprobieren, denke an Nike TTSpeed oder Specialized Trivent(?), sollen allerdings auch für etwas kühlere Tage taugen
Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.