gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Altes Rad braucht schnelle Hilfe zu später Stunde ! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 00:28   #9
Helge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: FFM
Beiträge: 64
Was Kassette und mittleres Blatt betrifft: Welche Laufleistung hat das Rad denn? Verschlissen müssen die ja nicht unbedingt sein, blos weil das Rad alt ist. Dann könnte man das Ganze auf Züge, Kette und Bremsklötze reduzieren. Der 906 kostet im Web z.Z. 15 Euro; evtl. würde ich über den 1606L nachdenken, der kostet nen 10er mehr und lässt sich um nen Trittfrequenzsensor erweitern.
Ansonsten würde ich sagen: Selbst ist die Frau; das sind ja alles keine Sachen, die besondere Fähigkeiten oder Werkzeug erfordern (bis auf nen Kettennieter).

Grüße

Helge

P.S.: Wow, seid ihr schnell .. in der Zeit, die ich für eine Antwort brauche, schreibt ihr fünf neue ....
Helge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 00:30   #10
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Danke für eure Hilfe

Ich geh dann morgen mal hin und sag denen das sie nur so die schlimmsten Teile und die Bremsen machen sollen und dann guck ich mal was die sagen.
Jetzt weiß ich wenigstens worauf ich mich da preislich eingelassen hätte.

Gute Nacht und nochmal danke
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 06:49   #11
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Wie soll sie denn ans Rad kommen, bei 2m Spinnen?
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 08:52   #12
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Kann ja nicht angehen, dass ich hier als einzige noch eine WK-Jungfrau bin
Fällt mir ja grade erst auf: über 1400 Beiträge und noch kein WK? Du bist wohl mehr so die Theoretikerin?

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:00   #13
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Also ich hab mein aktuelles MTB für 10,50 € bei Ebay ersteigert und noch keinen Cent reingesteckt.
Fährt so leidlich und es gehen auch nur 2 von 3 Kettenblättern vorne zu schalten, aber die Kette ist nicht verrostet...

Ich würde keine 200 Euro in so ein altes Hündchen stecken...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:09   #14
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Daumen hoch Bastel Fred!!

Mach doch einen Bastel-Fred

Du bekommst ein fahrbares Rad und wir können Mitleiden

Titelvorschläge:
  • "Phoebe -Allein im Keller"
  • "Das Ding und Phoebe"
  • "Schlaflos im Radkeller"
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:33   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich geh dann morgen mal hin und sag denen das sie nur so die schlimmsten Teile und die Bremsen machen sollen
Oder lass die Jungens das Ding angucken, dir nen Kostenvoranschlag machen und du stellst den hier rein.
Dann können wir uns hier noch ein wenig die Köpfe heissschreiben, das notwendigste rauspicken, du gibst das telefonisch in Auftrag und kriegst nen optimalen Service fürs Geld.
Sich gleich was neues zu kaufen, nur weil man mal n paar Taler investieren müsste, find ich nicht den güldenen Weg. Diese Diskussion hab ich mehrmals in der Woche, aber zumeist mit Leuten, die sich irgendwann mal mit voller Absicht was gescheites gekauft haben. Natürlich sind 300Öre für ne Reparatur ne Menge Holz und die Hälfte von den 1200Makk Neupreis vor 8Jahren, aber umgerechnet auf diese Zeit, sind das nichtmal 50Öre pro Jahr, das Rad passt, der Sattel ist eingesessen und man hat erstmal für ne gute Zeit wieder Ruhe.
Gibt natürlich auch Studenten wie gestern, wo die Bremsklötze halb neben der Felge hängen und die Querzüge nur noch an drei Litzen, das Tretlager vor lauter Spiel sicher schon die Kugeln verloren hat, aber es soll fürn Zwanni n neuer Schaltzug rein. DAS ist klassisch rausgeschmissenes Geld, weil die Hütte lebensgefährlich ist und die Schaltung trotz der "Investition" nicht funktionieren wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:46   #16
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
@ sybenwurz
wenn ich das richtig verstanden habe, will Phoebe mit dem Teil ne MD bestreiten, da kommt sie doch bald besser sie geht zum Stadler und holt sich da was Preiswertes Fitnessbike etc. odere gleich ein RR. Kommt ja sicherlich auch ein wenig auf den Geldbeutel an. Nur eh ich in ein 8 Jahre altes Rad (was in der Anschaffung bei http://www.antrieb.com/shop/product_...roducts_id=346 222kostet), 200 Öcken investiere, leg ich mir was neues zu.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.