gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen beim Laufen durch leichte Obeinstellung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2008, 20:57   #9
grübel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 76
steht glaube ich ganz am anfang - 24

ja,akupunktur hört sich oft prima an gegen schmerzen - aber die stösse auf den meniskus wirds au net verhindern
grübel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 17:08   #10
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von grübel Beitrag anzeigen
Mehr als 45min laufe ich in der Stadt nicht (Graz),da es mir zu fad ist am Fluss auf und abzurennen.
1er Bim fährt zum Hilmteich, das ist ein Ausgangspunkt für schöne Waldlaufstrecken (Rosseggerweg und Umgebung im Leechwald). Oder ab Endstation Mariatrost. Allerdings nicht ganz flach, weiß nicht, ob dein Knie das mag. Wenn du von der Straßenbahnhaltestelle Mariatrost rauf zur Kirche gehst, bist du auch gleich gut aufgewärmt:-). Der Rosseggerweg oben (nach rechts, stadteinwärts) ist dann nicht mehr so schlimm, die kurzen Bergabstücke zur Not eben gehen. Immer noch besser als der Mur-Radweg
In und um Andritz gibt es auch schöne Wälder samt lauftauglichen Wegen, nur kenne ich mich dort nicht so genau aus. Die Wege auf der Rannach, wo wir mit den Pferden oft unterwegs waren sind definitiv nichts für geschundene Knie.

Zitat:
Zitat von grübel Beitrag anzeigen
hm ja,ich trainiere über einem medizinischen Zentrum für Physiotherapie - vielleicht mal da nachfragenweiss nicht,wie das bei den österreichern so geregelt ist,braucht ja noch nie hilfe.
Hausarzt oder Orthopäde kann dir 3 Rezepte á 10 Einzelkrankengymnastik-Anwendungen verordnen. Das Rezept muß von der Krankenkasse genehmigt werden (bürokratischer Zwischenschritt, wüsste nicht, dass das jemals nicht genemigt worden wäre) und dann kanns losgehen.

Hm, Umstellungsosteotomie, ohne vorher konservative Therapie versucht zu haben, niemals.

LG Marion, Ex-Grazerin und Ösi im Exil
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.