gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spikes / Winterreifen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2008, 13:21   #9
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe mir eben auch den Schwalbe Marathon Plus bestellt, jedoch fürs RR in 25 mm. Ich habe seitlich noch reichlich Platz und nach oben zur Bremse hinten >5mm und vorne noch mehr. Denke einfach mal, es wir passen.
Es dauert zwar noch ein paar Wochen bis ich es ausprobieren werde, bin aber schon gespannt wie sich > 500 Gramm- Reifen mit Profil auf dem RR anfühlen.

Volker
Auf der Schwalbe Seite habe ich nur 35 mm Breite gesehen, oder 40 mm.

Wo hast Du denn den 25er her?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 13:38   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Auf der Schwalbe Seite habe ich nur 35 mm Breite gesehen, oder 40 mm.

Wo hast Du denn den 25er her?
Der Marathon PLUS iss nicht der Marathon Winter.
Marathon Plus sind die mit der fetten, blauen Kautschuklage gegen unplattbar.
Die gibts mittlerweile in sehr vielen Grössen und sind nicht zu verwechseln mit den ganzen anderen Marathons, wie Racer, Extreme und wie sie alle heissen...
Die Vielfalt bei Schwalbe wird allmählich unübersichtlich und die tatsache, dass sie ständig das Profilmuster ändern, machts nedd einfacher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 13:53   #11
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Marathon PLUS iss nicht der Marathon Winter.
Marathon Plus sind die mit der fetten, blauen Kautschuklage gegen unplattbar.
Die gibts mittlerweile in sehr vielen Grössen und sind nicht zu verwechseln mit den ganzen anderen Marathons, wie Racer, Extreme und wie sie alle heissen...
Die Vielfalt bei Schwalbe wird allmählich unübersichtlich und die tatsache, dass sie ständig das Profilmuster ändern, machts nedd einfacher...
Dann wird er aber mit dem Marathon PLUS seinen Spaß haben bei Glatteis.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 13:58   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Dann wird er aber mit dem Marathon PLUS seinen Spaß haben bei Glatteis.
Wenn er ich bin, wird das kein Problem. Bei Glatteis fahre ich mit dem Tri-Rad im Wohnzimmer auf der Rolle.

Grundsätzlich könnte ich auch mit normalen Reifen fahren. Etwas mehr Pannensicherheit (oder auf viel mehr) und etwas Profil gibt doch mehr Sicherheit wenn es nass und rutschig auf den Straßen ist.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 14:20   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
und etwas Profil gibt doch mehr Sicherheit wenn es nass und rutschig auf den Straßen ist.
Kaum.
Dazu dient ein erhöhter Silica-Anteil in der Laufstreifenmischung, die "Plus"-Familie ist jedoch auf Pannenschutz gezüchtet.
Allerdings ist der Normalsterbliche auch mit "normaler" Mischung derart weit von den Grenzen der Physik entfernt, dass spezielle Regenreifen lediglich fürn Kopf besser und Unterschiede nur in Bereichen erfahrbar sind, die die wenigsten je erreichen.
Drainage ist beim Rennrad auch mit 25mm-Reifen zudem wohl eher ein Thema, das erst ab Geschwindigkeiten wie im freien Fall interessant werden dürfte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 16:50   #14
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kaum.
Dazu dient ein erhöhter Silica-Anteil in der Laufstreifenmischung, die "Plus"-Familie ist jedoch auf Pannenschutz gezüchtet.
Allerdings ist der Normalsterbliche auch mit "normaler" Mischung derart weit von den Grenzen der Physik entfernt, dass spezielle Regenreifen lediglich fürn Kopf besser und Unterschiede nur in Bereichen erfahrbar sind, die die wenigsten je erreichen.
Drainage ist beim Rennrad auch mit 25mm-Reifen zudem wohl eher ein Thema, das erst ab Geschwindigkeiten wie im freien Fall interessant werden dürfte...
Ich habe ja gesagt, so ein Reifen gibt mir einfach nur ein sichereres Gefühl wenn nasses Laub auf der Straße liegt oder stellenweise etwas Reif auf der Straße liegt. Der Kopf lenke ja bekannter Weise den Körper.
Dann habe ich auch überlegt, ob ich den normalen Marathon oder den Plus bestellen soll. Diese super Pannenbeschichtung bringen dann noch mal 100 Gramm Reifengewicht zusätzlich. Egal, sicher ist sicher und doppelt sicher ist doppelt sicher.

Was meinst du was es auf dem Rad abgeht, wenn ich dann die normalen Reifen wieder aufziehe .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.