gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
"Schwimmfähigkeit" von Trisuits - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2025, 08:21   #9
schluse
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Ich denke du wirst keinen modernen aerodynamischen Triathlonanzug finden, der eine wirklich gute Wasserperformance (auf dem Niveau der armlosen Kurzdistanzeinteiler von vor ein paar Jahren hat). Das ist aber auch nicht nötig, denn ein Swimskin kostet bedeutend weniger als ein Trisuit und ist ohne nennenswerten Zeitverlust in der Wechselzone auszuziehen.

Gerade bei der Tendenz zu immer heißeren Sommern und damit mehr Neoverboten aus meiner Sicht gut investiertes Geld.
Das hatte ich bereits "befürchtet", aber danke für deine Eiinschätzung/Bestätigung.
schluse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2025, 08:24   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.678
Zitat:
Zitat von schluse Beitrag anzeigen
[...]

Wie stark sind die Schultern eingeschränkt? etc.

[...]

P.S.: Ich möchte nicht in einen Swimmsuit investieren
Zu den von dir genannten Anzügen habe ich leider keine Erfahrung.

Mein Fe226 MKIII schwimmt sich gefühlt recht gut. Mein Huub Anemoi 2 22plus fällt dagegen etwas ab, denn würde ich non-wetsuit nicht schwimmen wollen.

Ich kann mir vorstellen, dass Anzüge mit einem Split Design der Front (so wie der Castelli), grundsätzlich nix zum Schwimmen sind. Anzüge, die keinen durchgehenden RV an der Front haben sind da wahrscheinlich besser. Dafür hat man es nicht so leicht beim pinkeln. Getestet habe ich split-front Anzüge im Wasser aber noch nicht, dass ist nur ne Annahme.


Beide Anzüge (Fe226, Huub) machen aber unter'm Neo hochgezogen (aber natürlich offener RV) für mich einen Unterschied. Der Fe226 fühlt sich dabei auch in dem Setup etwas weniger sperrig an als der Huub. Ich rolle den Einteiler unter'm Neo deshalb immer runter.

Evtl. gibt es bei deinem Ansatz, einen Einteiler mit guter Schulterfreiheit für non-wetsuit Races zu suchen, weil du nicht in einen Swimskin investieren möchtest, ein Missverständnis?

Swimskins zieht man i.d.R. über den Einteiler, so dass du auch mit einem Swimskin das Thema der Schulterbeweglichkeit im Einteiler hast.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2025, 08:45   #11
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Ich bin den Fusion geschwommen, war Ok, aber ich würde ihn auf keinen Fall ohne Swimskin schwimmen. Zu Deiner Frage in Sachen Arme, nein merkst Du nicht bzw. schränkt nicht ein - im Neo merkst da viel mehr. Er ist aber eben dann doch kein Skin und sitzt im Wasser eher locker. Ich selber nutze sogar den Swimskin von ROKA mit Ärmeln und verstecke darunter den TriSuit voll angezogen.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 07:56   #12
schluse
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 25
Danke euch
schluse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 10:06   #13
A.Mat
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.02.2024
Beiträge: 33
Möchte da noch etwas ergänzen... Für Sprint und olympischer Distanz wo, bedingt durch die 22 Grad Grenze, in unseren heißen Sommern sehr oft Neoverbot besteht, bringt ein Swimskin auch nichts, da nicht erlaubt. Ev. hat man das jetzt, so wie ich einmal, nicht so auf dem Schirm...
A.Mat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 10:09   #14
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.586
Zitat:
Zitat von A.Mat Beitrag anzeigen
bringt ein Swimskin auch nichts, da nicht erlaubt. .
Wieso ist der nicht erlaubt?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 10:33   #15
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.536
in Hessen in der Liga ist Swimskin nicht erlaubt
offene Klasse meine ich erlaubt, aber da starte ich selten/nie

je kürzer die Distanz musst du auch die Zeit zum Ausziehen wieder gegenrechnen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2025, 11:13   #16
A.Mat
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.02.2024
Beiträge: 33
Es gab seitens der World Triathlon Competition Rule den Passus, dass man, wenn man einen Swimskin bei Sprint, Olympisch verwendet, diesen dann nicht mehr ausziehen darf (also faktisch verboten, denn wer tut sich das dann an). War vor einigen Jahren so....

Habe jetzt gerade die aktuelle Version von 2025 geöffnet, und dort ist dieser Passus zwar noch enthalten, jedoch durchgestrichen

S48. 4.11 c.) (v) In standard and shorter distance events, swimskins have to be worn for the whole duration of the event, for other distances swimskins may be removed after the swim segment

Also steht einem Swimskin nichts mehr im Weg :-)
(in der DSpoO 2025 als Schwimmanzug bezeichnet unter §20.3)

Geändert von A.Mat (27.08.2025 um 11:23 Uhr).
A.Mat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.