gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung beim Marathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2008, 13:26   #9
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Am Sonntag kommt der letzte lange Lauf (32 km), da werd ich das mit den Gels mal testen...

Wenn ich nix mitnehme hab ich echt Angst dass es ab dem Zeitpunkt den ich im Training nicht simulieren kann/will (ab 2:30H) eng wird...

Ob die 2:59 realistisch ist, ist halt die Frage...

Die TDLs lauf ich im 4er Schnitt bei nem guten Gefühl (bis jetzt 12km und 15km)

LDL so 4:40-4:50 pro km

Müsste dann doch klappen oder was meint ihr???
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 13:29   #10
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wie ist denn deine HM Zeit?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 13:30   #11
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Bin noch keinen gelaufen

10 km 37:05
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 13:36   #12
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Wie bereits beschrieben ist es wohl am besten die Nahrungsaufnahme bei einem langen Lauf zu testen.
Ich würd eher nen 1-1,5h Lauf im Marathonrenntempo nehmen. Dann sieht man, ob der Krempel reingeht und drinbleibt Die Dauer ist da nicht so das Problem.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 13:47   #13
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich würd eher nen 1-1,5h Lauf im Marathonrenntempo nehmen. Dann sieht man, ob der Krempel reingeht und drinbleibt Die Dauer ist da nicht so das Problem.
ist imho an beiden ansätzen was dran.

nach meiner erfahrung: mit genug wasser bleiben gels bei mir "egal" wie hoch die intensität ist immer drin. bananen/riegel werden bei höheren belastungen zum problem...und wollen wieder ans tageslicht..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 15:51   #14
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin, moin,
Zitat:
Zitat von bbman Beitrag anzeigen
Ob die 2:59 realistisch ist, ist halt die Frage...
Müsste dann doch klappen oder was meint ihr???
Zitat:
Zitat von bbman Beitrag anzeigen
10 km 37:05
Die 10km Zeit passt prima, da wäre sicher noch mehr (bzw. weniger ) drin, aber es ist Dein erster.
Was hast Du denn bisher an langen Sachen gemacht, unabhängig von Laufen? Hast Du die Grundlage für einen 3h Wettkampf?

Und tschöh
matwot
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 15:55   #15
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die FF (Fressfrage ) ist ja wahrscheinlich beantwortet und ich denke mal bbman wird in München laufen.

Ist München grundsätzlich schneller oder langsamer als Köln?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:18   #16
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Hab das Jahr über nach dem Trainigsplan für MD trainiert.
Grundlage für nen 3 Stunden Wettkampf müsste also da sein.

Konnte nur leider das Lauftraining erst im April diesen Jahres aufgrund von Verletzungen starten, mal sehen wie sich das auswirkt...

Laufe übrigens nicht in München sondern in Essen (Ruhrgebiet).

Danke euch für die bisherigen Tips!

Kai
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.