Wenn man rein nach PL geht, gibt es deutlich bessere Angebote am Markt.
Hab derzeit keinen Überblick, was der Markt an Alternativen zum akt. P5 hergibt. Nenn doch mal eine handvoll Bikes, die da für Dich in Frage kommen, bitte.
Die Verstellung der Lenkerhöhe haben mittlerweile genügend andere Bikes und dazu noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Das P5 ist ein gutes Bike, aber die Behauptung des ^Besten^...siehe oben...
Wenn man rein nach PL geht, gibt es deutlich bessere Angebote am Markt.
Ach echt jetzt? Ich bin subjektiv? 😱
Damit hast du mich eiskalt erwischt! Ich dachte wirklich, ich sei die letzte objektive Instanz im Triathlon-Universum – quasi das neutrale ZDF unter den P5-Fahrern.
Dem P5 fehlt nur eine Lösung für das Werkzeuggeraffel, integriert im Rahmen.
Die P-Serie hat das als Upgrade dieses Jahr bekommen, ich frage mich warum das P5 nicht.
Oder darf es das wegen der UCI Regeln vielleicht nicht haben? (Ich kenn mich da nicht aus).
Auf jeden Fall hat das P5 diese ganzen bescheuerten Trinkblasen nicht, die fast alle anderen Räder haben und die man dann aber trotzdem bekommt und zahlen muss.
Dem P5 fehlt nur eine Lösung für das Werkzeuggeraffel, integriert im Rahmen.
Die P-Serie hat das als Upgrade dieses Jahr bekommen, ich frage mich warum das P5 nicht.
Oder darf es das wegen der UCI Regeln vielleicht nicht haben? (Ich kenn mich da nicht aus).
Auf jeden Fall hat das P5 diese ganzen bescheuerten Trinkblasen nicht, die fast alle anderen Räder haben und die man dann aber trotzdem bekommt und zahlen muss.
Immerhin sind ja ASC Auflieger dran, aber die Pro halt nochmal ne Runde schicker.
Zu den 5 interresanten Rädern bei mir : Canyon (hat jeder), Cube (ist halt Cube), Van Rysel ( halt Decathlon Image), Factor Slick ( hört man zu wenig, Trek Speedconcept ( teuer)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****