gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Scheibe Canyon Speedmax - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 12:09   #9
esch
Szenekenner
 
Benutzerbild von esch
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 89
Ja, es geht natürlich um den DT Swiss Freilauf und nicht um das angenehme Geraeusch der Scheibe an sich.
__________________
10.03.2024 Halbmarathon Aarau
21.04.2024 Halbmarathon Zürich
05.05.2024 Ironman 70.3 Venice
30.06.2024 Ironman 70.3 Luxembourg
07.07.2024 Ironman Thun
21.09.2024 Ironman Italy
esch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:31   #10
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von esch Beitrag anzeigen
Mich nervt das laute Knattern, ich verstehe nicht wie man sowas herstellen kann ehrlich gesagt. Jedes mal wenn ich das Rad durch die Stadt schiebe, oder mal rollen lasse bzw. zum ÖV fahre, nervt man damit einfach die normale Bevölkerung.
Also ich mag laute Freiläufe. Prima Klingelersatz Ich verstehe nicht, wie man flüsterleise Freiläufe herstellen kann.

Mach doch mal eine Umfrage in der Stadt. Frage die Leute, was sie mehr nervt: ein ratternder Freilauf, wenn ein vorbeifahrender Radler rollen lässt oder ggf schiebt, oder die dröhenden tiefergelegten Prollschüsseln mit "ich wär viel lieber ein Lambo"-Sportauspuff und mit XXXL-Subwoofer WUMMMS WUMMS WUMMS ummts ummts *Scheiben vibrieren". Bin mal gespannt auf das Ergebnis ;-)

Als leise kenne ich vor allem die Shimano Deore-Naben. An meinem Commuter ist eine, da hörst beim rollen nix. Ansonsten find ich die DT 350, die ich an meiner älteren Scheibe habe, relativ leise. Deutlich leiser als die DT Scheibe mit 180er Nabe oder oder auch das ARC 1100 80er Hinterrad mit ebensolcher Nabe. Hersteller wie zB Light Bicycle bauen auf Kundenwunsch Scheiben mit allen möglichen Naben, die es für einen solchen Zweck gibt.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.