Ich kann nur für die Topmodelle der letzten Iterationen sprechen.
Roka Maverick X2
Roka Maverick Pro (ich glaube so hieß der)
Gekauft immer beim End-of-Season Sale (da kosten die dann teilweise die Hälfte).
Für mich Waffenscheinpflichtig. Besser kann ein Neo nicht sein. Die CITEC Scheibe der Neoprenanzüge. Der MET Drone des Wassers. Ein Cervélo-Traum aus Yamamoto-Gummi.
Schon der erste Roka hat mich 2017 in Kraichgau & Frankfurt zu 26:52' bzw. 53:46' getragen.
Ich bin ein reiner Arme-Schwimmer. Der totale Wühler sozusagen. Der Bademeister hat mir neulich sogar mein Freischwimmer-Abzeichen abgenommen. Aber da der Roka schön Material um die Taille hat geht das wohl klar (für mich).
Ich hatte den neuen Roka jetzt schon mehrfach in der Hand. Macht natürlich was daher. Außerdem hat Lionel den jetzt auch. Aber er ist mir (noch) zu teuer.
Ihr könnt hier noch so viele Erfahrungen posten und diskutieren, der perfekte Neoprenanzug ist so kaum zu finden. Was nutzt es zu wissen, das jemand anderes mit einem Anzug gut klar kommt? Richtig, gar nix!
Es werden insbesondere im Frühjahr viele Testschwimmen angeboten und das ist die beste Möglichkeit, den für sich passenden Neo zu finden. Sailfish bietet immer wieder die Möglichkeit, Anzüge zu testen und Ihr würdet staunen, welche Unterschiede es selbst innerhalb eines Anbieters gibt. Und wenn man in einem Schwimmbad testen kann, lassen sich sogar Unterschiede bei den Schwimmzeiten feststellen - die sehr wahrscheinlich mit dem Gefühl übereinstimmen.
Ja, natürlich. Vor allem in der Region um Salzwedel ist quasi stündlich ein Testevent. Oder die Brandenburg-Neopren-Open in Schwedt/Oder...Super-Sache.
Natürlich sind (wären) die Events toll. Aber in der Regel sind sie nur in Großstädten, teuer, teilweise überlaufen und meist nur auf einen Anbieter beschränkt. Deswegen ja der einfache Austausch in Foren.
Abgesehen von der Marke macht es vermutlich vor allem die (Preis)Kategorie. Mein erster Neo war ein sehr günstiges Modell. Der war flexibel wie eine Eisenbahnschiene. Da wurde mir beim Armkreisen bereits kardiopulmonal der Begrenzer aufgezeigt. Dann kam Maverick.
Einen neuen Neo kauf ich mir nur selten kurzfristig und spontan. Das weiß ich vor der Saison (klar kann immer was passieren oder kaputtgehen) und dann suche ich ein Testschwimmen und hätte Ende Februar 25 in Magdeburg ein Testschwimmen finden können.
Die gesamte Diskussion, wer mit welchem Neo klar kommt oder nicht ist so sinnvoll wie die Frage, welcher Sattel der beste ist oder welcher Laufschuh am besten passt. Und ob Lionel oder Frodo irgendein Modell schwimmen, ist genauso unwichtig.
Es gibt aber schon viele Infos die ein Forum liefern kann, wie bei Schuhen auch. Bei Schuhe ist es dann das "schmal geschnitten" "eher weich", ... auch bei Neos lässt sich so eine Vorauswahl treffen zumal Testschwimmen gar nicht so häufig und oft auf einen oder wenige Hersteller beschränkt sind. Ich bin auch auf der Suche, beim letzten Testschwimmen gab es gerade mal einen Einsteigerneo in meiner Größe ... super.
Dann muss es noch eine Saison mein guter alter ein viertel Jahrhundert alter Blaurücken tun.
Ich geb ja schon durchaus Geld für mein Hobby aus, aber >1000€ für einen Neo, da hört der Spaß dann doch auf. 1000€ für einen Laufschuh wäre ok, da verbringe ich über's Jahr doch deutlich mehr Wettkampfzeit drin.