gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feedback 12 oder 18h Plan für LD - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2008, 20:08   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Klaro, an Kritik sparen wir hier nie

Aber deine Laufzeit verwundert schon. Du läufst solo über 20min schneller als ich und warst trotzdem in Köln 10min langsamer.

Dabei fallen mir halt nur drei Gründe ein:
- Du kannst nach dem Radfahren nicht laufen -> Koppeltraining
- Du hast beim Radfahren überzockt -> langsamer angehen, mehr Rad trainieren
- Insgesamt zu wenig Langzeitausdauer/Grundlage -> längere Trainingseinheiten

Letzteres glaub ich eher weniger bei der Rad- und Solomarazeit.

Werde vermutlich nächstes Jahr wieder in Köln starten. Wir könnten ja einen "Wie kommen wir unter 10h-in-Köln-Blog" aufmachen

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 20:20   #10
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
So ähnliche Problem habe ich auch. Bin in meinem besten Läuferjahr, in dem ich HM deutlich unter 1:20h lief, im LD-Marathon nicht unter 4h gekommen.

Ciao

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 20:29   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dabei fallen mir halt nur drei Gründe ein:
- Du kannst nach dem Radfahren nicht laufen -> Koppeltraining
- Du hast beim Radfahren überzockt -> langsamer angehen, mehr Rad trainieren
- Insgesamt zu wenig Langzeitausdauer/Grundlage -> längere Trainingseinheiten
Ich tendiere wegen der noch guten HM-Zeit von 1:43 (hatte ich in Roth auch, konnte aber fast dieses Tempo bis zum Ende laufen) zur Alternative 2. Da war am Ende der Akku einfach zu leer, weil die Körner auf der Radstrecke verballert wurden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:27   #12
miko65
 
Beiträge: n/a
ich werd's mir auch überlegen.Aber nur wenn sie mir garantieren nicht mehr "soviel Wind zu machen".Ich bin auch immer am überlegen soll ich mich"nur" auf die LD konzentrieren und keine Körner auf anderen Wettkämpfen vergeuden? Aber nur trainieren ist es ja auch nicht.Ich hab vor im Kraichgau und in Erlangen jeweils die MD zu absolvieren.Die im Juni wird nicht das Problem sein,aber Erlangen Anfang August,da gehen die Meinungen wahrscheinlich schon auseinander.Ich meine wenn du dein Ziel erreicht hast sagt man sich leicht mein Training war richtig,schrammt man vorbei sucht man gleich woran es gelegen hat das es nicht hingehauen hat.Deshalb hoffe ich noch auf jede Menge Meinungen und Tipps anderer um mir dann "das beste" rauszusuchen und versuchen es umzusetzen.Ob es dann richtig war wird der Wettkampf zeigen!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:46   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Anfang August passt doch. Du hast doch Ende der Build-Phase wenn du nach dem Tri-Szene Plan trainieren willst eine MD drinstehen.

Mal gucken wie ich im nächsten Jahr trainiere. Ich hab genau das gegenteilige Problem. Laufzeit war super, dafür war die Radzeit unterirdisch. Wir sollten die Pläne tauschen

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:50   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von miko65 Beitrag anzeigen
Ich bin auch immer am überlegen soll ich mich"nur" auf die LD konzentrieren und keine Körner auf anderen Wettkämpfen vergeuden? Aber nur trainieren ist es ja auch nicht.
Habe ich dieses Jahr für Roth so gemacht. 4 Wochen vorher MD mit angezogener Handbremse, also Roth-mäßig geradelt, dann eine Runde volles Rohr "was kostet die Welt" gelaufen und dann 2 Runden relativ locker (erste Runde +30 s/km) gelaufen, ist aber vom Kopf schon komisch, manche Leute ziehen lassen zu müssen. OD 2 Wochen vor Roth war auch volles Rohr kein Problem, das verdaut man gut. Sprint-Distanzen müsste es "zum abreagieren" mal unter der Woche geben, am Wochenende würden die einem ja auch den Trainingsplan verhageln.

Werde es aber nächstes Jahr nicht wieder so machen, sondern lieber mal viele kürzere Wettkämpfe machen, zumal nach Roth die Luft völlig raus war und ich nicht wieder richtig auf die Füße und ins Training rein gekommen bin. Falls es dann am Ende der Saison klasse läuft und ich richtig Lust auf LD (und einen Startplatz) bekomme, könnte ich mir noch einen aus dem Training heraus vorstellen. Es kämen dafür Köln oder Podersdorf in Frage.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.