gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elves Bike Amanyar Tri Aufbau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2025, 10:34   #9
Christian.like
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2019
Beiträge: 111
SO wieder ein paar Arbeitsstunden in das Projekt gesteckt.

Die Bremsleitung ist gekürzt, Shimano BH90 hat perfekt gepasst (gekürzt am Sattel)!
Leider ist der Druckpunkt viel zu weich, also muss ich doch entlüften. Fragt sich nur welches Entlüftungskit für die Riderever, das Jagwire Pro Kit ist mir eigentlich zu teuer.

Di2 Kabel am Cockpit war teils schon fummelig durch den Lenker zu routen, aber so leicht gebe ich nicht auf. Ich hab das längste Y Splitter Kabel genommen und die SD50 Kabel kommen gerade mal 3cm aus den Aerobars raus, also schon knapp aber immernoch machbar. Zur Not kann man die Spacer rausnehmen und die Endkappenschalter dranmontieren und zum Schluss die Spacer wieder einsetzen.

Fall es jemanden interessiert. Auf die Spacertürme wird eine Aerobrücke von Elves installiert, hierauf kommen dann die Armschalen. Wenn man die Aerobrücke dreht (anstelle von: vorne / hinten - > hinten / vorne) Dann kann man die Armschalen noch mehr nach innen eindrehen, sodass die Handgriffe noch mehr nach innen zeigen.

Die Aerobars hab ich um 2,5cm gekürzt, da diese mir in der minimal Stellung immernoch zu lang gewesen sind.

Die Sattelstütze muss ich noch kürzen. Der Rahmen ist der kleinste von Elves. Ich hab eine Sitzhöhe von 72cm bei 172cm und 80er SL.

Ich bin so happy, dass bei bike-discount die DA SW-R9160 wohl bereits von Werk aus auf FM 3.3.0 geupdated sind. So musste ich kein Update durchführen!

---

Also wenn mir jemand ein günstiges funktionierendes Bleedingkit empfehlen könnte, bedanke ich mich hierfür shcon mal.


---

Achja, los gehen soll es mit dew Elves am 29.06.2025 in Nizza :OOO
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20250416_065114878.jpg (242,1 KB, 146x aufgerufen)
Christian.like ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 11:23   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Wenn man vorne an den Bremsen packt, kann man das Kinn dann auf den Armschalen auflegen?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 11:31   #11
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man vorne an den Bremsen packt, kann man das Kinn dann auf den Armschalen auflegen?
Nee, aber man sollte einen Schutz montieren, der verhindert, dass man mit den Fingern in die Speichen kommt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 09:46   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Schickes Rad, gefällt mir gut. Mal was anderes. Werde weiter mitlesen und bin auf das fertige Ergebnis gespannt

Kannst/willst du ein paar Worte zum Rahmen selbst sagen? Ist das eine Sonderlackierung?

Hat der Rahmen irgendwelche Storage-Lösungen? Auf einigen Aufbau-Videos scheint unter dem Flaschenhalter ein (Batterie?)Fach zu sein. Ist die Aeroflasche eine "Standard"-Aeroflasche, z.B. von Elite?

Danke schonmal!

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.