gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücklicht für Speedmax - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2025, 19:26   #9
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
wie wäre es denn damit
Lezyne Zecto Alert Drive Rear 80 Lumen Black

https://lezynestore.at/lezyne-zecto-...le-description.

Ich bin sehr zufrieden
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 22:26   #10
Joppe80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2024
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
wie wäre es denn damit
Lezyne Zecto Alert Drive Rear 80 Lumen Black

https://lezynestore.at/lezyne-zecto-...le-description.

Ich bin sehr zufrieden

Und wie befestigt man das an der Sattelstütze von einem TT. Das läuft so eng zusammen, dass es nicht halten würde. Für die normalen Sattelstützen habe ich zwei Modelle. Beide kann ich aber durch den Spitzen Zulauf bei dem Speedmax nicht befestigen. Am Sattel direkt habe meine Trinkflaschen.
Joppe80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 08:28   #11
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Bei meinem Cateye sieht das am Speedmax so aus:
(Die Aufnahme am Rücklicht passt sehr gut zur Breite der Sattelstütze.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250309_081736.jpg (18,7 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250309_081758.jpg (23,3 KB, 99x aufgerufen)
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 09:44   #12
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Ich habe sowohl den Halter von 4frames wie schon gepostet für SP0049 als auch den von
Wattsandgrams für SP0048 iVm mit dem Rücklichtadapter von 4frames. An dem hängt ein kleines Sigma "Infinity" Rücklicht.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 11:03   #13
Joppe80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2024
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Bei meinem Cateye sieht das am Speedmax so aus:
(Die Aufnahme am Rücklicht passt sehr gut zur Breite der Sattelstütze.)
Ok. Meine Sattelstange beim Speedmax läuft deutlich spitzer zu, als bei Dir. Ich habe mal ein Bild hinzugefügt. Aus diesem Grund ist es auch so schwierig etwas passendes zu finden. Ich hoffe man kann es erkennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_9662.jpeg (82,9 KB, 85x aufgerufen)
Joppe80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 14:16   #14
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Das sieht für mich gar nicht so kompliziert aus.Auf die Schnelle würde ich im Baumarkt ein Warmwasser Isolationsrohr aus Schaumstoff kaufen, ein kurzes Stück der Länge nach aufschneiden und von hinten an der Stütze mit dem Rücklicht einklemmen. Jetzt sollten viele Lichter mit Gummi funktionieren.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 14:38   #15
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Habe mal kurz gebastelt. Geht natürlich schöner.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250309_141954.jpg (42,0 KB, 76x aufgerufen)
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 14:45   #16
Joppe80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2024
Beiträge: 20
Ich habe eher an etwas gedacht, dass ich bestellen könnte, sodass andere Rücklichter passen könnte.

Ich hoffe doch nicht, dass ich der einzige bin, mit einer spitzzulaufenden Sattelstütze, der dort ein Rücklicht (außer Garmin Vario) anbringen möchte. Am Sattel wäre kein Problem, dort sind jedoch meine Trinkflaschen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_9663.jpeg (174,1 KB, 74x aufgerufen)
Joppe80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.