gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau auf ein Kettenblatt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2025, 22:10   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.503
Wenn du kaum noch fährst wäre da noch die Notlösung: Nichts umbauen und mit der Anschlagschraube den Umwerfer so begrenzen dass du nicht mehr auf's kleine Blatt kommen kannst. Dann gibt es keine unvorhergesehenen Schaltvorgänge mehr, du musst nichts umbauen und das "technische Denkmal" bleibt optisch unverändert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:10   #10
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.401
Jepp, ich lasse das technische Denkmal (danke für die schöne Formulierung) das bleiben, was es ist, ein Denkmal.
Übrigens, alle bisherigen Versuche von allen Experten begannen mit
"Da müssen wir nur mal...", der Satz der die meisten Probleme ungelöst eskalieren lässt.
Klar wurde der Schaltzug gewechselt, große Margen WD 40 eingesetzt, gepustet, gestochert, gefummelt und geflucht.
Jetzt mache ich Schluss damit.
Ich stelle das Rad auf die Rolle und trenne mich vom anderen Denkmal, was jetzt dort steht, ein "MOSER", fast 20 Jahre alt, Wäscheleinen, total in Schuss, von mir durch ein P2m "verunstaltet".
Ein Schrauber, der sich auch am GIANT versucht hat, behauptet, das GIANT auf der Grundlage der Rahmennummer einem Fahrer zuordnen zu können.
Geht so etwas ???
Vielen Dank für eure freundlichen Ratschläge.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 11:06   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.451
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Aber es stimmt schon, vielleicht lasse ich es besser dort hängen, wo es ist, an der Wand.
Naja, das spricht doch dafür, es nicht mit neumodischem Kram zu verhunzen sondern zeitgemäss zu belassen.

Wie du lernst, ist der Umbau bei 10fach nicht ganz ohne.
Je nach Schaltungshersteller gabs unterschiedliche Auffassungen für die Kettenlinie. Die einen meinten ganz klar, bei nem Renner favorisiert man ne weiter aussen liegende Kettenlinie, weil ja schnell, also aufg den kleinen Ritzeln hinten gefahren wird, andere behielten die Mittellinie zwischen Kurbel und Kassette bei oder legten die Kettenlinie am MTB nach innen, zugunsten der grösseren Ritzel hinten.
Also, mit nem Kettenblatt, das einfach nur in der Mitte von zwei ehemaligen an der Kurbel sitzt, ists nicht automatisch getan.
Die Bandbreite wurde ja daneben auch bereits erwähnt. Wo würdest du a) mit 40-28 hinwollen, b) ne 10fach-Kassette mit entsprechender Abstufung passend für deinen Freilauf auftreiben und c) dann die finanzielle Grenze beim zusätzlich dazu anzuschaffenden Schaltwerk ziehen?
Klar, machbar ist irgendwie alles und dank exorbitant hoher Einstiegspreise liegt die Konsequenz, irgendwann mit nem neuen Bike billiger zu kommen, nimmer so nah wie einst, aber wenn du nicht ne grosse Bandbreite von Versuchsteilen eh daheim liegen hast und zum Experimentieren verwenden kannst, sondern für jeden Schritt teuer einkaufen gehen musst: lasses.

Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Ein Schrauber, der sich auch am GIANT versucht hat, behauptet, das GIANT auf der Grundlage der Rahmennummer einem Fahrer zuordnen zu können.
Geht so etwas ???
Kann schon, ich würde es eher als unwahrscheinlich erachten, zumdem die nächste Frage ist, wer gibt die Daten für so ne Zuordnung preis?
Bei Funden von mutmasslich Diebesgut ists schon ziemlich selten, über die Rahmennummer den Erstkäufer herauszufinden, selbst wenn der Laden nen Papper aufs Rad geklebt hat, ich denke nicht, dass bei Rennteams mit nem hohen Durchsatz an Material so genau Buch geführt wird, wer wann was verheizt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 23:24   #12
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.401
Ich danke,
das Rad bleibt, wie es ist und ich habe ne Menge gelernt.
MOSER bleibt auch original und kann so verkauft werden, als "technisches Denkmal"
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.